ROTOCLEAR S3
Einleitung
Sicherheitsinformationen
Lesen
Sie
die
Betriebsanleitung
Rotoclear S3 sowie Ihrer Werkzeugmaschine mit
Ihren Sicherheitsfunktionen aufmerksam durch,
bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb
nehmen. Sie erhalten Informationen zum Anbau
und zur sicheren Benutzung des Systems. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Probleme,
die
durch
Nichtbeachtung
Betriebsanleitung entstehen.
Achten Sie insbesondere auf Hinweissymbole.
Haftungsausschluss
Bei Verlusten durch Feuer, Erdbeben, Eingriffe
durch Dritte oder anderen Unfällen, bei absichtli-
chem oder versehentlichem Missbrauch, falscher
Verwendung oder Verwendung unter abweichen-
den Bedingungen haftet der Hersteller nicht.
Dadurch entstehende Reparaturen werden sei-
tens der Rotoclear GmbH in Rechnung gestellt.
Der Hersteller ist nicht haftbar für versehentli-
chen Verlust durch Verwendung oder Nichtver-
wendung dieses Produkts, wie etwa Verlust von
Geschäftserträgen.
Die Rotoclear GmbH übernimmt keine Haftung
bei einer nicht bestimmungsgemäßen Verwen-
dung.
Wichtige Informationen
Das Typenschild ist Bestandteil des Gerätes.
Jegliche Veränderung des Gerätes, bzw. Verände-
rungdesTypenschildsoderÖffnenderGehäuse
hat einen Verlust der Konformität und den Aus-
schluss der Gewährleistung zur Folge.
Rotoclear, Rotoclear S3 und „Insights in Sight"
von
sind eingetragene Marken der Rotoclear GmbH in
Deutschland und in anderen Ländern.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Rot-
dieser
oclear S3 erstreckt sich auf die Anwendung in
spanhebenden Werkzeugmaschinen, insbeson-
dere Fräs- und Drehmaschinen oder entspre-
chenden geschlossenen Umgebungen, in denen
Medien wie Kühlschmierstoffe, Öle, Wasser, Spül-
undReinigungsflüssigkeiteneingesetztwerden.
In einer solchen Umgebung wird die Sicht durch
Auftreffen der vorhandenen Medien auf die
Sicht- bzw. Schutzscheibe beeinträchtigt oder
behindert. Die rotierende Sichtscheibe des Rot-
oclear S3 schleudert auftreffende Partikel oder
Flüssigkeiten kontinuierlich nach außen weg, um
eine freie Sicht durch die Scheibe zu gewährleis-
ten. Dies setzt voraus, dass im Sinne der Rotoc-
lear Dichtheitsgarantie an der rotierenden Sicht-
scheibe dauerhaft die Sperrluft anliegt und die
Rotorscheibe sich für die selbstreinigende Wir-
kung permanent dreht, während die Maschine
eingeschaltet ist.
Sie Rotoclear S3 ausschließlich bestimmungsge-
mäß.DerBetriebvonRotoclear S3zueinerande-
ren als der vom Hersteller angegebenen Verwen-
dung kann zur Gefährdung von Personen und
Tieren führen und Sachen beschädigen.
5