Installations- und Bedienungsanleitung
AX Plus 5-15kW 3ph Hybridwechselrichter
• Haftung für handesübliche Komponenten wird an den jeweiligen Hersteller delegiert.
• Jedes Mal, wenn der Wechselrichter vom öffentlichen Netz getrennt wurde, ist äu-
ßerste Vorsicht geboten, da einige Komponenten so viel Ladung behalten können,
dass sie eine Stromschlaggefahr darstellen. Bevor Sie Teile des Wechselrichters be-
rühren, vergewissern Sie sich bitte, dass die Oberflächen und Geräte berührungs-
sichere Temperaturen und Spannungspotenziale aufweisen, bevor Sie fortfahren.
2.2 PE-Anschluss und Ableitstrom
PV-Anlagen-Reststrom-Faktoren
• In jeder PV-Anlage gibt es mehrere Elemente, die zum Kriechstrom gegen Schutz-
erde (PE) beitragen. Diese Elemente können in zwei Haupttypen unterteilt werden.
• Kapazitiver Entladestrom
Der Entladestrom wird hauptsächlich durch die parasitäre Kapazität der PV-
Module zum PE erzeugt. Der Modultyp, die Umgebungsbedingungen (Regen,
Feuchtigkeit) und sogar der Abstand der Module vom Dach können den Entla-
destrom beeinflussen. Weitere Faktoren, die zur parasitären Kapazität beitragen
können, sind die interne Kapazität des Wechselrichters gegenüber PE und exter-
ne Schutzelemente wie der Beleuchtungsschutz.
• Während des Betriebs ist der DC-Bus über den Wechselrichter mit dem Wech-
selstromnetz verbunden. Dadurch gelangt ein Teil der Wechselspannungsam-
plitude in den DC-Bus. Die schwankende Spannung verändert ständig den La-
dezustand des parasitären PV-Kondensators (d.h. Kapazität zu PE). Dies ist mit
einem Verschiebungsstrom verbunden, der proportional zur Kapazität und der
angelegten Spannungsamplitude ist.
• Fehlerstrom
Wenn ein unter Spannung stehendes Kabel mit einer geerdeten Person in Kontakt
kommt, fließt ein zusätzlicher Strom, der als Fehlerstrom bezeichnet wird, z. B. durch
eine defekte Isolierung.
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCMU)
• Alle Wechselrichter verfügen über eine zertifizierte interne Fehlerstrom-Überwa-
chungseinheit (RCMU) zum Schutz vor einem möglichen Stromschlag im Falle
einer Fehlfunktion des PV-Generators, der Kabel oder des Wechselrichters (DC).
Die RCMU im Wechselrichter kann Leckagen auf der DC-Seite erkennen.
Es gibt 2 Auslöseschwellen für die RCMU, wie in der Norm DIN VDE 0126-1-1 ge-
fordert. Eine niedrige Schwelle dient dem Schutz vor schnellen Änderungen
der Leckage, wie sie bei direktem Kontakt von Personen auftreten. Eine höhere
Schwelle wird für langsam ansteigende Ableitströme verwendet, um den Strom
in Erdungsleitern für die Sicherheit zu begrenzen.
atx054de0225
Seite 9