Seite 1
WECHSELRICHTER Installations- und Bedienungsanleitung AX-Serie, 1 ph atx009de0823...
Seite 2
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph EINLEITUNG Die Herausgabe und das Urheberrecht dieser Dokumentation verbleiben bei der Firma: AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH Verbindungsweg 23 · 25469 Halstenbek · GERMANY Telefon +49 4101 37676-0 · Fax +49 4101 85475-66 info@akkusys.de ·...
Seite 3
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 4. Technische Daten PV-Eingang (Nur für Hybrid) 4.2 Batterie 4.3 AC-Ausgang/Eingang 4.4 EPS-Ausgang 4.5 Effizienz und Schutz 4.6 Allgemeine Daten 5. Installation Auf Physische Beschädigung Prüfen 5.2 Packliste 5.3 Montage 6. Elektrischer Anschluss PV-Anschluss (Nur für Hybrid) 6.2 Anschluss der Batterie...
Seite 4
1. Hinweise zu diesem Handbuch 1.1 Gültigkeitsbereich Dieses Handbuch beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbeseitigung für die folgenden Modelle der a-TroniX Produkte: AX3,0kW1ph, AX3,7kW1ph, AX4,6kW1ph, AX5,0kW1ph, AX6,0kW1ph HINWEIS Bitte bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie jederzeit zugänglich ist.
Seite 5
Schutzleiteranschluss 2. Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Wechselrichter der a-TroniX Serie AX wurden gemäß den internationalen Si- cherheitsanforderungen entwickelt und getestet. Dennoch müssen bei der Instal- lation und dem Betrieb dieses Wechselrichters bestimmte Sicherheitsvorkehrun- gen getroffen werden. Der Installateur muss alle Anweisungen, Sicherheitshinweise und Warnungen in diesem Installationshandbuch lesen und befolgen.
Seite 6
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph • Installieren Sie das Gerät nicht unter ungünstigen Umgebungsbedingungen, wie z. B. in unmittelbarer Nähe von brennbaren oder explosiven Stoffen, in einer korrosi- ven oder wüstenartigen Umgebung, bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Seite 7
Vorschriften vorgeschrieben ist. Die Installation eines RCD-Schutzschalters muss immer in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften und Normen erfolgen. a-TroniX empfiehlt die Verwendung eines RCD-Schutzschalters vom Typ A. a-TroniX empfiehlt einen RCD-Schutzschalter mit einem Wert zwischen 100 mA und 300 mA, es sei denn, die örtlichen Vorschriften schreiben einen niedrigeren Wert vor.
Seite 8
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 2.3 Überspannungsschutzgeräte (SPDs) für die PV-Installation WARNUNG! Bei der Installation der PV-Anlage sollte ein Überspannungsschutz mit Überspannungsableitern vorgesehen werden. Der netzgekoppelte Wechselrich- ter ist sowohl auf der PV-Eingangsseite als auch auf der Netzseite nicht mit SPDs ausgestattet.
Seite 9
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 3. Einführung 3.1 Grundlegende Eigenschaften Die AX 1ph Serie ist ein hochwertiger Wechselrichter, die Sonnenenergie in Wechsel- strom umwandeln und Energie in der Batterie speichern kann. Der Wechselrichter kann zur Optimierung des Eigenverbrauchs, zur Speicherung in der Batterie für den späteren Gebrauch oder zur Einspeisung in das öffentliche Netz verwendet werden.
Seite 10
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Arbeitsmodus Arbeitsmodus Beschreibung Priorität: Last > Batterie > Netz Eigenverbrauch Die von der PV-Anlage erzeugte Energie wird zur Optimierung (mit des Eigenverbrauchs verwendet. Die überschüssige Energie wird PV-Leistung) zum Laden der Batterien verwendet und dann ins Netz exportiert.
Seite 11
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 3.3 Klemmen des Wechselrichters Artikel Beschreibung DC-Schalter (Nur für Hybrid) PV1 (Nur für Hybrid) PV2 (Nur für Hybrid) Batterie-Anschlüsse Messgerät / CT / RS485 WLAN / 4G / USB Wasserdichtes Verschlussventil Netz Erdungsschraube HINWEIS: Nur autorisiertes Personal darf die Verbindung herstellen.
Seite 12
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 4. Technische Daten 4.1 PV-Eingang (Nur für Hybrid) Modell AX, 1ph 3,7kW 4,6kW Max. empfohlene DC-Leistung [W] 3900 4680 5980 6500 7800 Max. DC-Spannung [V] Nominale DC- Betriebsspannung [V] Max. Eingangsstrom (Eingang A / Eingang B) [A] 13,5 / 13,5 Max.
Seite 15
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 4.6 Allgemeine Daten Modell AX, 1ph 3,7kW 4,6kW ABMESSUNGEN UND GEWICHT Dimensionen (B x H x T) [mm] 430*410*178 Nettogewicht [kg] Kühlungskonzept Art Natürlich Wechselrichter-Topologie Nicht-isoliert Messgerät, WLAN / LAN / 4G (optional), Kommunikation...
Seite 16
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 5. Installation 5.1 Auf Physische Beschädigungen Prüfen Vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter beim Transport unversehrt geblieben ist. Bei sichtbaren Schäden, wie z. B. Rissen, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler. 5.2 Packliste Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Produkt heraus, überprüfen Sie bitte...
Seite 17
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 5.3 Montage Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation Stellen Sie sicher, dass der Installationsort die folgenden Bedingungen erfüllt: • Nicht in direkter Sonneneinstrahlung • Nicht in Bereichen, in denen leicht entflammbare Materialien gelagert werden • Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen •...
Seite 18
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Montageschritte Erforderliche Werkzeuge für die Installation: • Handschraubendreher; • Elektrische Bohrmaschine (Bohrer-Satz 8 mm); • Crimpzange; Abisolierzange; Schraubendreher. Anforderungen an den Installationswinkel: • Kippen Sie den Energiespeicher nicht nach vorne, horizontal, auf den Kopf, nach hinten oder zur Seite.
Seite 19
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph • Stecken Sie die Dübel in die Löcher und ziehen Sie sie fest. Montieren Sie die Halterung mit den Schrauben. 2. Anpassen des Wechselrichters an die Wandhalterung • Hängen Sie den Wechselrichter über die Halterung, senken Sie den Wechselrichter leicht ab und vergewissern Sie sich, dass die 2 Montagestangen auf der Rückseite...
Seite 20
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 6. Elektrischer Anschluss 6.1 PV-Anschluss (Nur für Hybrid) Schritt 1: PV-String-Anschluss Die Wechselrichter der AX 1ph Serie können mit 2 Strängen von PV-Modulen ver- bunden werden. Bitte wählen Sie geeignete PV-Module mit hoher Zuverlässigkeit und Qualität.
Seite 21
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Schritt 2: PV-Verdrahtung • Schalten Sie den DC-Schalter aus. • Wählen Sie 12 AWG-Draht für den Anschluss des PV-Moduls. • Schneiden Sie 6 mm der Isolierung vom Drahtende ab. • Trennen Sie den DC-Stecker (PV) wie unten dargestellt.
Seite 22
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 6.2 Anschluss der Batterie • Schalten Sie den DC-Schalter aus. • Wählen Sie 8 AWG-Draht für den Anschluss des batterie. • Schneiden Sie 6 mm der Isolierung vom Drahtende ab. • Trennen Sie den DC-Stecker (Batterie) wie unten dargestellt.
Seite 23
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 6.3 AC-Verbindung Schritt 1: AC String Verbindung Die Wechselrichter der Serie AX1ph sind für einphasige Netze ausgelegt. Der Spannungsbereich ist 220/230/240 V; die Frequenz ist 50/60 Hz. Andere technische Anforderungen sollten mit den Anforderungen des örtlichen öffentlichen Netzes übereinstimmen.
Seite 24
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Schritt 2: Netzverdrahtung • Prüfen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie sie mit dem zulässigen Span- nungsbereich (siehe technische Daten). • Schalten Sie den Leistungsschalter von allen Phasen ab und sichern Sie ihn ge- gen Wiedereinschalten.
Seite 25
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph • Schieben Sie die Gewindehülse auf die Anschlussklemme, bis beide fest auf dem Wechselrichter verriegelt sind. • Lösen Sie die Kappe an der Klemme und ziehen Sie die Gewindehülse aus der Buchse. B. Netz-Verkabelung •...
Seite 26
3. Für WLAN-Gerät: Verbinden Sie das WLAN-Gerät mit dem lokalen Router und schließen Sie die WLAN-Konfiguration ab (weitere Einzelheiten finden Sie im WLAN-Produkthandbuch). 4. Richten Sie das Standortkonto auf der a-TroniX-Überwachungsplattform ein (weite- re Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch für die Überwachung). Seite 26...
Seite 27
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph • Messgerät /CT/ RS485 Der Wechselrichter verfügt über eine integrierte Exportbegrenzungsfunktion. Um diese Funktion zu nutzen, muss ein Leistungsmessgerät oder ein Stromwandler installiert sein. Die PIN-Definitionen des Messgeräts/CT/485- Schnittstelle sind wie folgt. Messgerät Messgerät...
Seite 28
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Wenn ein weiterer Generator im Haus vorhanden ist, kann CT2 verwendet werden, um die vom Generator erzeugte Leistung aufzuzeichnen und die Daten zur Überwa- chung an die Website zu übertragen. HINWEIS Für eine genaue Ablesung und Kontrolle der Leistung kann ein Messgerät anstelle eines Stromwandlers verwendet werden.
Seite 29
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Einstellung der Exportbegrenzung: ON-NETZ EINSTELLUNGEN EXPORTKONTROLLE xxxxx W PARM Das Strommessgerät wird wie folgt angeschlossen: Zähler Zähler 485A Zähler 485B Hauptschalter HINWEIS LAST Zählertyp: DDSU666 (CHINT) atx009de0823 Seite 29...
Seite 30
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph • BMS Die Kommunikationsschnittstelle zwischen Wechselrichter und Batterie ist RS485 oder CAN mit einem Rj45-Anschluss. Definition BMS-485B BMS-CANL BMS-CANH BMS-485A Schritte zum Anschluss: Schritt 1: Bereiten Sie ein Standard-Netzwerkkabel und einen Kabelstecker vor und führen Sie dann das Netz- werkkabel durch den Kabelstecker.
Seite 31
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph • DRM0-Einstellung: AKTIVIEREN / EIGENSCHAFT EINSTELLUNG DRM0 DEAKTIVIEREN PARM Der DRM unterstützt mehrere Bedarfsreaktionsmodi durch die Ausgabe von Steuer- signalen wie unten beschrieben. Modus Bedingungen DRM0 Betreiben Sie die Trennvorrichtung. DRM1 Verbrauchen Sie keine Leistung.
Seite 32
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph • ESTOP: Schließen Sie den Wechselrichter. Generator: Schließen Sie den Generator an und nehmen Sie ihn in Betrieb. CAN: Externes Debugging. Definition +3.3V GND GENERATOR BMS-CANL BMS-CANH +3.3V GND ESTOP Modell Buchse durch Kurzschließen der Pins aktiviert...
Seite 33
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 6.6 EPS-Anschluss A. EPS-Verdrahtung Der EPS-Modus kann durch zwei verschiedene Arten der Verdrahtung erreicht werden. Zum einen kann der interne Bypass verwendet werden, um die Hausnotruf- lasten mit dem EPS-Anschluss des Wechselrichters zu verbinden. Eine andere ist die Verwendung eines externen Schützes, um die EPS-Lasten mit dem Schütz selbst zu...
Seite 34
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Verwendung der externen EPS-Verdrahtung: HINWEIS 1. EPS-Box (optional): Wird für die On-Netz- und EPS-Schaltung von Wechselrichtern verwendet, ver- bessert die maximale EPS-Lastkapazität, der max. Bypass-Strom beträgt 60 A. 2. Wenn das Netz ausgeschaltet ist, stellen Sie sicher, dass die Back-up- Lastleistung niedriger ist als die maximale Ausgangsleistung des Wech- selrichters.
Seite 35
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 6.7 Systemverbindungsdiagramme Der Nullleiter der alternativen Stromversorgung muss isoliert oder geschaltet werden. Für Länder wie Australien, Neuseeland, Südafrika usw. befolgen Sie bitte die ört- lichen Verkabelungsvorschriften. Verteilerkasten AC Unterbrecher PV Kette EPS Last Schließen Sie...
Seite 36
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 6.8 Wechselrichter in Betrieb nehmen Bitte beachten Sie die folgenden Schritte zur Inbetriebnahme des Wechselrichters. 1. Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter gut befestigt ist. 2. Stellen Sie sicher, dass alle DC- und AC-Verkabelungen abgeschlossen sind.
Seite 37
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 7. Operation 7.1 Bedienfeld Objekt Name Funktion LCD-Bildschirm Anzeige der Informationen des Wechselrichters. Der Wechselrichter befindet sich Rot: im Störungsmodus. Der Wechselrichter ist normal Indikator LED Blau: mit der Batterie verbunden. Der Wechselrichter befindet sich Grün:...
Seite 38
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 7.2 Funktionsbaum Seite 38 atx009de0823...
Seite 39
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph 8. Wartung Dieser Abschnitt enthält Informationen und Vorgehensweisen zur Behebung möglicher Probleme mit den a-TroniX-Wechselrichter und gibt Ihnen Tipps zur Fehlersuche, um die meisten auftretenden Probleme zu erkennen und zu lösen. 8.1 Alarm-Liste Fehler-Code Lösung...
Seite 40
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Fehler-Code Lösung Der Differenzstrom ist hoch. Res Cur • Prüfen Sie, ob die Isolierung der elektrischen Drähte beschädigt ist. Fehler • Warten Sie eine Weile, um zu prüfen, ob die Isolierung wieder normal ist.
Seite 41
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Fehler-Code Lösung Die Kommunikation zwischen Master und Slave ist ausgefallen. MDSP SPI • Trennen Sie PV, Netz und Batterie und schließen Sie sie dann wieder an. Fehler • Oder suchen Sie Hilfe bei uns, wenn Sie nicht in den Normalzustand zurückkehren.
Seite 42
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Fehler-Code Lösung M1 Fehler beim Schließen M1 Fehler • Trennen Sie PV, Netz und Batterie und schließen Sie sie dann wieder an. schließen • Oder suchen Sie Hilfe bei uns, wenn Sie nicht in den Normalzustand zurückkehren.
Seite 43
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph Fehler-Code Lösung DIP-Schalter in der falschen Position; Die Kommunikation zwischen den Batteriepacks ist unterbrochen. BMS Int • Bringen Sie den DIP-Schalter in die richtige Position; Fehler • Prüfen Sie, ob das Kommunikationskabel zwischen den Batteriepacks richtig und gut angeschlossen ist.
Seite 44
(6) Sind das Anzeigefeld und das Kommunikationskabel richtig angeschlossen und unbeschädigt? Wenden Sie sich an den a-TronIX Kundendienst, um weitere Unterstützung zu er- halten. Bitte bereiten Sie sich darauf vor, Details Ihrer Systeminstallation zu be- schreiben und die Modell- und Seriennummer des Geräts anzugeben.
Seite 45
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 1 ph • Prüfen Sie, ob sich die Anzeigen des Wechselrichters im Normalzustand befin- den, prüfen Sie, ob die Anzeige des Wechselrichters normal ist. Diese Kontrollen sollten mindestens alle 6 Monate durchgeführt werden. • Prüfen Sie, ob die Eingangs- und Ausgangskabel beschädigt oder gealtert sind.
Seite 46
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gern! AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH Verbindungsweg 23 · 25469 Halstenbek · GERMANY Telefon +49 4101 37676-0 · info@akkusys.de www.akkusys.de · akkusys.shop · www.a-tronix.de...