Herunterladen Diese Seite drucken

Moog MSD Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD:

Werbung

5.1.1
Statusmeldungen des sicheren Teils im fehlerfreiem
Zustand
Im fehlerfreien Zustand zeigt die 7-Segmentanzeige auf der linken Seite den Zustand
des sicheren Teils und auf der rechten Seite den Status des nicht sicheren Teils an.
Nachfolgende Tabelle beschreibt die Zustände des sicheren Teils.
Anzeige
Erläuterung
Ein blinkendes „S" zeigt an, dass sich die
entsprechende Achse im STO befindet
. Ein blinkendes „C" zeigt an, dass das in der
Masterachse enthaltene Programm und die
Konfiguration nicht validiert sind und der STO
nicht angefordert ist.
Wird nichts angezeigt bedeutet dies für die
jeweilige Achse, dass kein STO angefordert ist.
Ein blinkender „." zeigt an, dass das Gerät mit der
Bedienoberfläche Safety PLC Funktion online ist.
Tabelle 5.2 Statusmeldungungen sichere Teil
moog
Id.-Nr.: CB38398-002 Stand: 01/2017
Anzeige
im Wechsel
Bemerkung
An allen Achsen (Master und
Slave) ersichtlich.
Nur an der Masterachse
ersichtlich.
An allen Achsen (Master und
Slave) ersichtlich.
im Wechsel
Nur an der Masterachse
ersichtlich.
Tabelle 5.2 Statusmeldungungen sichere Teil
Erläuterung
Abwechselnde Anzeige eines „S." und eines
„-" zeigt an, dass sich der sichere Teil im
„STOP"-Zustand (die Programm- und/oder
die Konfigurationsdaten können auf das Gerät
geladen werden) befindet.
Ein rotierendes „-" mit blinkendem „." zeigt an,
dass ein Programm oder eine Konfiguration in die
Masterachse eingespielt wird.
Abwechselnde Anzeige eines „S" und eines „b"
zeigt an, dass sich die jeweilige Achse im „Bus
run" (Hochlauf der Querkommunikation) Zustand
befindet.
Alle anderen Zustände werden durch ein
stehendes „S" gekenntzeichnet.
MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung Funktionale Sicherheit
Bemerkung
Nur an der Masterachse
ersichtlich.
Nur an der Masterachse
ersichtlich.
An allen Achsen (Master und
Slave) ersichtlich.
25

Werbung

loading