moog
Id.-Nr.: CB38398-002 Stand: 01/2017
3.5
Anschluss Motorhaltebremse
3.5.1
Anschluss Versorgungsspannung Bremsentreiber
(+24 V DC)
Der Bremsentreiber muss bei allen Baugrößen über eine externe Spannungsquelle
versorgt werden. Die maximale Strombelastbarkeit bei aktivem Ausgang ist bei den
einzelnen Baugrößen unterschiedlich, Angaben hierzu finden Sie in Kapitel 7.
BG1 - BG4
Unterseite
+
X13
+24V
+24 V DC
OSSD05
(entspr.
OSSD06
Spezi kation)
-
GND
Bild 3.10
Anschluss Versorgung Bremsentreiber BG1 bis BG5
Versorgung Bremsentreiber
Kl. BG1-4
Kl. BG5
Spezifikation
X13/1 = +
X13/1 = +
UV = 24 V DC ±20 %, stabilisiert und geglättet.
X13/4 = -
X13/4 = -
Tabelle 3.3 Spezifikation Versorgung Bremsentreiber
Vorsicht! Leitungsschutz
Generell ist durch geeignete Maßnahmen für entsprechenden Leitungsschutz
zu sorgen.
Die Leistungsversorgung des sicheren Bremsentreiberausgangs erfordert
eine Spannung von +24 V DC nach SELV/PELV.
BG5
Oberseite
X13
+
+24V
OSSD05
OSSD06
-
GND
nächster
Servoregler
MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung Funktionale Sicherheit
3.5.2
Bremsentreiber
Bei BG1 bis BG5 ist der Stecker X13 zum Anschluss einer oder zwei Motorhaltebrem-
sen mit Wirkung auf eine gemeinsame Achse vorgesehen.
Bez.
Klemme
Spezifikation
+24 V
X13-1
x Max. zu treibender Strom Baugrup-
OSSD04
X13-2
penabhängig!
OSSD05
X13-3
x Weitere Details siehe Kapitel 7.3.
GND
X13-4
Tabelle 3.4 Spezifikation des Klemmenanschlusses für eine Bremse
Bez.
Klemme
Spezifikation
+24 V
X13-1
x Max. zu treibender Strom Baugrup-
OSSD04
X13-2
penabhängig!
OSSD05
X13-3
x Weitere Details siehe Kapitel 7.3.
GND
X13-4
Tabelle 3.5 Spezifikation des Klemmenanschlusses für zwei Bremsen
Hinweis:
Voraussetzung für diese Variante ist, dass beide Motorhaltebremsen auf eine
gemeinsame Achse wirken.
14
Anschluss
X13 (BG1-5)
+24 V 1
OSSD04 2
M
OSSD05 3
GND 4
-
+
+24 V (entspr.
Spezifikation)
Anschluss
X13 (BG1-5)
+24 V 1
M
OSSD04 2
OSSD05 3
M
GND 4
-
+
+24 V (entspr.
Spezifikation)