Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson AVENTICS ED 07 Profinet Betriebsanleitung Seite 5

Proportional-druckregelventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTICS ED 07 Profinet:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Sicherstellen, dass das Produkt vor der Sollwertvorgabe mit ausreichend
Druck beaufschlagt ist.
• Der Versorgungsdruck muss immer größer sein als der gewünschte Aus-
gangsdruck.
Beschädigung durch Störung des Steuerungsnetzwerks
Produkte mit Ethernet-Anschluss sind für den Einsatz in speziellen industriellen
Steuerungsnetzwerken ausgelegt. Folgende Sicherheitsmaßnahmen einhalten:
• Immer bewährte branchenübliche Vorgehensweisen zur Netzwerksegmentie-
rung befolgen.
• Direkte Anbindung von Produkten mit Ethernet-Anschluss an das Internet ver-
hindern.
• Sicherstellen, dass Gefährdungen durch das Internet und das Unternehmens-
netzwerk für alle Steuerungssystemgeräte und/oder Steuerungssysteme mi-
nimiert werden.
• Sicherstellen, dass Produkte, Steuerungssystemgeräte und/oder Steuerungs-
systeme nicht über das Internet zugänglich sind.
• Steuerungsnetzwerke und Remotegeräte hinter Firewalls verlegen und vom
Unternehmensnetzwerk isolieren.
• Wenn ein Remotezugriff erforderlich ist, ausschließlich sichere Methoden wie
virtuelle private Netzwerke (VPNs) verwenden.
ACHTUNG! VPNs, Firewalls und andere softwarebasierte Produkte können Si-
cherheitslücken aufweisen. Die Sicherheit der VPN-Nutzung kann nur so hoch
sein wie die Sicherheit der angeschlossenen Geräte. Daher immer die aktuelle
Version des VPNs, der Firewall und anderer softwarebasierter Produkte ver-
wenden.
• Sicherstellen, dass die neueste freigegebene Software-Version und Firmware-
Version auf allen mit dem Netz verbundenen Produkten installiert sind.
3 Lieferumfang
• 1x Betriebsanleitung
• 1x Druckregelventil
• 1x Dichtungsrahmen
Für ED07:
• 4x Schrauben M5x90 (DIN EN ISO 4762, ehemals DIN 912)
Für ED12:
• 4x Schrauben M6x70 (DIN EN ISO 4762, ehemals DIN 912)
4 Transport und Lagerung
4.1 Produkt transportieren
Gefährdungen während des Transports
• Während des Entladens und des Transports des verpackten Produkts zum
Zielort vorsichtig vorgehen und die Informationen auf der Verpackung beach-
ten.
• Vorkehrungen treffen, um Beschädigungen beim Anheben des Produkts zu
vermeiden.
4.2 Produkt lagern
Beschädigung durch falsche Lagerung
Ungünstige Lagerbedingungen können zu Korrosion und Werkstoffalterung füh-
ren.
• Das Produkt nur an Orten lagern, die trocken, kühl und korrosionsverhindernd
sind.
• Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung schützen.
• Das Produkt bis zum Zeitpunkt des Einbaus in der Verpackung aufbewahren.
• Falls vorhanden, weiterführende Hinweise zur Lagerung auf der Produktverpa-
ckung beachten.
Druckluftanschlüsse
• Sicherstellen, dass alle Druckluftanschlüsse durch Schutzkappen vor Ver-
schmutzung geschützt sind.
• Offene Druckluftanschlüsse abkleben oder mit passenden Schutzkappen ver-
sehen.
AVENTICS™ ED 07 / 12 Profinet | R414014550-BAL-001-AA | Deutsch
4.3 Produkt zurücksenden
• Vor Rücksendung des Produkts: Wenden Sie sich an unsere Kontaktadresse.
Siehe Rückseite.
• Bis zur Rücksendung Lagerbedingungen beachten.
5 Produktbeschreibung
5.1 Kurzbeschreibung
Das Produkt wird mit einem Ethernet-basierten Feldbus (PROFINET) angesteuert.
Über die Schnittstelle können sowohl zyklische Daten (Sollwerte, Istwerte, ...) als
auch azyklische Daten (Parameter, ...) ausgetauscht werden.
Durch eine integrierte Datenaufzeichnung und Diagnosefunktionalitäten eignet
sich das Produkt für IIOT und Predictive Maintenance Anwendungen.
Mit dem Produkt können folgende Tätigkeiten durchgeführt werden:
• Drücke kontinuierlich regeln
• Einen analogen Prozesswert einlesen
• Eine Kaskadenregelung ausführen
• Einen digitalen Ausgang schalten, z. B. ein zusätzliches Schaltventil ansteuern
• Einen digitalen Eingang einlesen
• Parameter auslesen und verändern
• Datenaufzeichnung durchführen
Das Produkt kann als Stellglied bzw. als Prozessregler zur Regelung von Brems-
kräften, Spannkräften, Durchflussmengen oder der Drehzahl von Turbinen einge-
setzt werden.
5.2 Kennzeichnung und Identifikation
Produktidentifikation
Das bestellte Produkt wird anhand der Materialnummer eindeutig identifiziert.
Die Materialnummer finden Sie an folgender Stelle:
• Auf dem Typenschild.
Typenschild
1
2
3
4
5
6
Abb. 1: Typenschild
1 Logo
3 Seriennummer
5 Data-Matrix-Code
7 Warnschild "Heiße Oberfläche"
9 CE-Kennzeichen
11 Serie
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2014/30/EU (EMV) und deren Er-
gänzungen über die Elektromagnetische Verträglichkeit. Das Produkt ist
mit CE gekennzeichnet. Die Konformitätserklärung steht auf Anfrage zur
Verfügung.
Geben Sie bitte für die entsprechenden Produkte die Materialnummer
und Seriennummer an.
12
11
10
9
8
7
2 Herstelleradresse
4 Technische Daten des Produkts
6 Herstellerland
8 Interne Werksbezeichnung
10 Fertigungsdatum (<YY>W<WW>)
12 QR-Code
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aventics ed 12 profinet