Herunterladen Diese Seite drucken
Emerson NEOTECHA SAPRO Montage- Und Betriebsanleitung

Emerson NEOTECHA SAPRO Montage- Und Betriebsanleitung

Probenahmeventile sv für probenahme mit kolbenspritze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEOTECHA SAPRO:

Werbung

neotechA SAPRO
Montage- und BetrieBsanleitung
Nachfolgende Anleitungen und Hinweise müssen vor Einbau der Armatur
vollständig gelesen und verstanden worden sein
1 AllGemeineS
Diese Betriebsanleitung beinhaltet die
Anweisungen, die Armatur sicher, in
der vorgeschriebenen Weise, einbauen
und betreiben zu können. Sollten dabei
Schwierigkeiten auftreten, die nicht mit
Hilfe der Betriebsanleitung gelöst werden
können, so sind weitere Informationen beim
Lieferanten/Hersteller zu erfragen.
Diese Betriebsanleitung entspricht den
relevanten gültigen EN-Sicherheitsnormen.
Bei Einsatz der Armatur hat der Betreiber
beziehungsweise der für die Auslegung der
Anlage Verantwortliche dafür zu sorgen, daß
gültige nationale Regelwerke eingehalten
werden.
Der Hersteller behält sich alle Rechte der
technischen Änderungen und Verbesserungen
jederzeit vor.
Der Gebrauch dieser Betriebsanleitung
setzt die Qualifikation des Benutzers durch
'Qualifiziertes Personal' voraus.
Das Bedienungspersonal ist entsprechend der
Betriebsanleitung zu unterweisen.
emerson.com/Finalcontrol
PROBENAHMEVENTILE SV FüR PROBENAHME MIT KOLBENSPRITzE
®
1.1 Gültigkeit dieser montage- und
Betriebsanleitung
Diese Montage- und Betriebsanleitung ist
gültig für alle SAPRO-Probenahmeventile für
Probenahme mit Kolbenspritze, die nach dem
28. November 2001 von der Firma Neotecha AG
hergestellt wurden. Die Gültigkeit ist nur bis
zur nächsten Revisionsänderung gewährleistet.
2 Sicherheit
Lesen Sie bitte diese Hinweise sorgfältig durch.
2.1 Allgemeines Gefahrenpotential durch:
a. Nichtbeachtung der Anweisung
b. Bestimmungswidrige Verwendung
c. Ungenügend qualifiziertes Personal
2.2 Bestimmungsgemässe Verwendung
2.2.1 Anwendungsbereich
SAPRO-Probenahmeventile sind Armaturen,
die eine genau dosierte Probenahme von
hochkorrosiven, heißen Flüssigkeiten
und Gasen ermöglichen. Ein besonderes
Merkmal des SV ist die austauschbare
Weichsitzdichtung, die je nach verwendetem
Medium aus TFM oder Perfluorelastomer
geliefert werden kann, sowie die verschiedenen
Gehäusevarianten.
Das SV ist für den vertikalen und, mit gewissen
Einschränkungen, auch für den horizontalen
Einbau geeignet. Bei horizontalem Einbau
muss unbedingt darauf geachtet werden, dass
die Leitung mit genügend Medium gefüllt ist,
damit eine repräsentative Probe entnommen
werden kann.
Alle produktberührten Teile sind in den
Werkstoffen PFA/PTFE/ TFM oder rostfreiem
Edelstahl ausgeführt.
Die drucktragenden Teile aus den Werkstoffen
1.4581, 1.0425, 1.4435, 1.4541. Je nach
Medium können auch andere Werkstoffe, z.B.
verschiedene Hastelloy-Typen verwendet werden.
2.2.2 Arbeitsweise
Die Ventilspindel dichtet gegen den
Probenahmeadapter im Weichsitz ab. Durch
das Hochdrücken der Spindel durch den
Stößel der Kolbenspritze gibt die Spindel den
Durchlass frei und das Medium fließt in den
zylinder der Kolbenspritze. Die Luft in der
© 2017 Emerson. All Rights Reserved.
Spritze wird komprimiert, da es sich aber um
kein grosses Luftvolumen handelt, ist dies
unproblematisch.
Bei geschlossener Ventilspindel verhält
sich das SAPRO-Probenahmeventil durch
die angepasste Gehäuseform fast wie ein
durchgehendes Rohrstück, es sind nur wenig
Reibungsverluste und Verwirbelungen durch
die Ventilspindel zu erwarten.
Vciom-01978-De 17/12

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson NEOTECHA SAPRO

  • Seite 1 Betriebsanleitung zu unterweisen. das Hochdrücken der Spindel durch den Stößel der Kolbenspritze gibt die Spindel den Durchlass frei und das Medium fließt in den zylinder der Kolbenspritze. Die Luft in der emerson.com/Finalcontrol Vciom-01978-De 17/12 © 2017 Emerson. All Rights Reserved.
  • Seite 2 SAPRO PROBENAHMEVENTILE SV FüR PROBENAHME MIT KOLBENSPRITzE ® Montage- und BetrieBsanleitung DRUCK-TEMPERATURE-DIAGRAMM (VENTIL) 2.2.3 Leistungsdaten Druckbereich: 20Pa Vakuum bis 16bar, Sapro mit Faltenbalg Druck PN25 die Spritze ist wegen (bar) Sapro mit Faltenbalg dem Glaszylinder nur bis PN16 10 bar belastbar!
  • Seite 3 SAPRO PROBENAHMEVENTILE SV FüR PROBENAHME MIT KOLBENSPRITzE ® Montage- und BetrieBsanleitung 3 trAnSPort/lAGerunG 3.2 lagerung Die Armatur wird mit Schutzdeckel geliefert. Diese Schutzdeckel sind erst unmittelbar - Lagertemperatur -20°C bis +65°C, trocken vor dem Einbau zu entfernen. Sie schützen und schmutzfrei.
  • Seite 4 SAPRO PROBENAHMEVENTILE SV FüR PROBENAHME MIT KOLBENSPRITzE ® Montage- und BetrieBsanleitung Figur 4 Figur 2 Figur 3 5 KennzeichnunG 4.1.2 Kolbenspritze Ventiltyp gemäss Auftrag 5. SAPRO-Kolbenspritze 6. Sicherungshebel CE-Kennzeichnung auf der Armatur, nur falls Herstellland 7. Hilfshebel das Produkt unter die DGRL 97/23/EG fällt.
  • Seite 5: Installation

    SAPRO PROBENAHMEVENTILE SV FüR PROBENAHME MIT KOLBENSPRITzE ® Montage- und BetrieBsanleitung 6 inStAllAtion 6.1 einbau Benutzen Sie immer alle Flanschbolzen, auch 6.1.1 Einbauvorbereitung bei Niederdruck-Systemen. Die Armatur sollte Die Abmessungen der Armaturen sind so nie unter Druck gesetzt werden, wenn einer der gewählt, dass die Probenahmeventile zwischen...
  • Seite 6 SAPRO PROBENAHMEVENTILE SV FüR PROBENAHME MIT KOLBENSPRITzE ® Montage- und BetrieBsanleitung 6.2.2 Empf. Anzugsmomente (Nm) von Schraubverbindungen für den Einbau von SAPRO-Ventilen richtwerte Für VerzinKte StAhlSchrAuBen (8.8); leicht Geölt Drehmoment edelstahl Drehmoment PFA 1½ 2½ 6.2.3 Abschließende Kontrolle Vor der Erstinbetriebnahme des Probenahmeventils sollte die Rohrleitung ausgespült werden, um mögliche Festpartikel auszuschwemmen, die den Weichsitz des Ventils beschädigen könnten.
  • Seite 7 SAPRO PROBENAHMEVENTILE SV FüR PROBENAHME MIT KOLBENSPRITzE ® Montage- und BetrieBsanleitung 9 BeDienunG 9.1 Ankoppeln der Kolbenspritze an das Probenahmeventil 1. Vor dem Einsetzen der Kolbenspritze (Pos. 5) darauf achten, dass der zylinder (Pos. 12) im zylinderkäfig (Pos. 9) mit dem Verschlussdeckel (Pos.
  • Seite 8 SAPRO PROBENAHMEVENTILE SV FüR PROBENAHME MIT KOLBENSPRITzE ® Montage- und BetrieBsanleitung 9.2.2 Bei drucklosen Rohrleitungen oder Rohrleitungen unter Vakuum (Figur 8, 9) 1. Den Betätigungshebel (Pos. 8) in Pfeilrichtung drücken. 2. Den Sicherungshebel (Pos. 6) in Position C drehen.
  • Seite 9 SAPRO PROBENAHMEVENTILE SV FüR PROBENAHME MIT KOLBENSPRITzE ® Montage- und BetrieBsanleitung 9.4 inhalt der Kolbenspritze in Behälter abfüllen (Figur 11) wArnunG Beim Abfüllen aggressiver bzw. gefährlicher Medien unbedingt Schutzausrüstung tragen. Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit gefährlichen Medien beachten! 1. Die Verschlusskappe (Pos. 15) durch Drehen in Pfeilrichtung öffnen und von der...
  • Seite 10: Betriebsstörungen

    Käufer und Endbenutzer. Neotecha ist ein Warenzeichen und im Eigentum eines der Unternehmen in der Geschäftseinheit Emerson Automation Solutions von Emerson Electric Co. Emerson Automation Solutions, Emerson und das Emerson-Logo sind Warenzeichen und Dienstleistungsmarken von Emerson Electric Co. Alle anderen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Eigentümer.