Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson AVENTICS ED 07 Profinet Betriebsanleitung Seite 13

Proportional-druckregelventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTICS ED 07 Profinet:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehler
E8 [Bit 15]
0
1
E1 ... E8: Fehler vom Produkt (definiert als Boolean). Jedes Bit (E ... E) steht für
einen Fehler oder eine Warnung.
Geregelter Druck (Arbeitsdruck) p2 [mbar]
• Word 1
Bit
15
14
13
12
11
10
Fct
Unsigned Integer 16 (Bit)
Gemessener Ausgangsdruckwert [mbar].
Eingangsdruck (Versorgungsdruck) p1 [mbar]
• Word 2
Bit
15
14
13
12
11
10
Fct
Unsigned Integer 16 (Bit)
Aktuell gemessener Versorgungsdruck: [0 ... 10000 mbar].
Analoger Prozessdateneingang
• Word 3
Bit
15
14
13
12
11
10
Fct
Unsigned Integer 16 (Bit)
INFO: Die Skalierung bezieht sich auf Parameter 2.
Stellgröße
• Word 4
Bit
15
14
13
12
11
10
Fct
Signed Integer 16 (Bit)
Wertebereich: [-100 ... 100]
11.6 Diagnosen
Systemdiagnose
Das implementierte Diagnosemodul arbeitet getrennt vom Applikationsmodul
und prüft die verwendeten Messdaten.
Versorgungsspannungsdiagnose
Die Betriebsspannung für Logik und Ventil wird auf Unter- und Überspannung
überwacht. Wenn die Spannung von U
das Fehlerflag U
oder U
im Statuswort gesetzt.
L
A
Diagnose des Ausgangs- und Versorgungsdrucksensors
Der Drucksensor wird vom Diagnosemodul auf seine Funktionalität hin über-
wacht.
Liefert der Sensor für eine Zeit t ≥ 200 ms ungültige Daten, werden folgende Feh-
ler gesetzt:
• S1E im Statuswort: Fehler Versorgung Drucksensor p1
• S2E im Statuswort: Fehler Ausgangsdrucksensor p2
Spulenstromdiagnose
Um eine übermäßige Erwärmung oder Überlastung durch die Spulenstromrege-
lung zu vermeiden, wird der aktuelle Strom überwacht.
Der Strom wird reduziert und CLA wird als Statuswort gesetzt, wenn folgende
Sachverhalte zutreffen:
• Aktueller Spulenstrom ist für eine Zeit t > 30 s größer als der Wert wMaxCur-
rentCont[mA].
Es liegt eine Druckabweichung größer als 50 mbar vor.
11.6.1 Datenaufzeichnung
Das Produkt hat eine eingebaute Scope-Funktionalität mit einem Puffer von 500
Werten und eine Auflösung von 1 ms für sechs Aufzeichnungskanäle. Es können
maximal 500 ms aufgezeichnet werden.
AVENTICS™ ED 07 / 12 Profinet | R414014550-BAL-001-AA | Deutsch
Beschreibung
PME Parameter- und/oder Speicherfehler
Kein Fehler
Fehler aufgetreten
9
8
7
6
5
4
3
9
8
7
6
5
4
3
9
8
7
6
5
4
3
9
8
7
6
5
4
3
oder U
außerhalb des Bereichs liegt, wird
L
A
Die Aufzeichnung wird durch ein Triggerbit aus dem Steuerwort gestartet. Die
Aufzeichnung endet, wenn das Triggerbit auf null gesetzt ist oder die 500 Werte
geschrieben wurden.
Die Messdaten werden flüchtig im RAM des Produkts gespeichert.
Standardmäßig sind die Messkanäle definiert für:
• Allgemeiner Sollwert [mbar]
• Ausgangsdruck p2 [mbar]
• Reglerstellgröße U
• Versorgungsspannung Aktuator U
2
1
0
• Belüftungsspulenstrom [mA]
• Entlüftungsspulenstrom [mA]
Die Daten werden als kommagetrennte Werte in einer .csv-Datei aufgezeichnet.
INFO: Für eine möglich Fehlerauswertung werden zwei csv-Datensätze im RAM
vorgehalten.
Der Zugriff erfolgt über:
http://[...]/webif/csvData1.csv bzw. http://[...]/webif/csvData2.csv.
2
1
0
11.6.2 Zustandsüberwachung
Überwachung der bleibenden Regelabweichung
Liegt der Sollwert innerhalb des zulässigen Druckbereichs, wird die Regelabwei-
chung überwacht.
Ist die Regelabweichung für eine Zeit DevCheckTime (0/1/2402) größer als die zu-
lässige Schwelle DevCheckThr (0/1/2403), wird eine Warnung ausgegeben (Sam-
2
1
0
melfehler Bit E6 im Statuswort).
Die Funktion ist inaktiv, wenn DevCheckThr = 0 gesetzt ist.
Überwachung auf Oszillationen
Der laufende Ventilbetrieb wird auf signifikante Schwingungsanteile überwacht.
Werden länger andauernde Schwingungen > OscillationThr (0/1/2406) erkannt,
wird eine Warnung ausgegeben (Sammelfehler Bit E6 im Statuswort).
Überwachung der Druckanstiegs- und Abfallzeit
2
1
0
Wenn Sollwertwechsel stattfinden (größer als SetpointChgResetThr [0/1/2401]),
wird die Druckanstiegs- bzw. Abfallzeit überwacht.
Liegt die Druckanstiegszeit oberhalb PressureRiseThr (0/1/2404) oder die Druck-
abfallzeit unterhalb PressureDropThr (0/1/2405) wird eine Warnung ausgegeben
(Sammelfehler Bit E6 im Statuswort).
Die Funktion ist inaktiv, wenn PressureRiseThr = PressureDropThr = 0 gesetzt ist.
Überwachung der Schaltspiele
Der integrierte Schaltspielzähler summiert die Anzahl an größeren Ventilverstel-
lungen auf. Wird die Anzahl von OperatingCountMax (0/1/2407) überschritten,
wird eine Warnung ausgegeben (Sammelfehler Bit E6 im Statuswort).
Die Funktion ist inaktiv, wenn OperatingCountMax = 0 gesetzt ist.
12 Entsorgung
Nicht bestimmungsgemäßes Entsorgen führt zu Umweltverschmutzungen. Roh-
stoffe können dann nicht mehr wiederverwertet werden.
Das Produkt, die Verpackung und eventuell ausgetretene Betriebsmittel nach
u
den geltenden Landesbestimmungen entsorgen.
13 Fehlersuche und Fehlerbehebung
13.1 Vorgehen
Schritt 1: Anlage prüfen
Bei Störungen zuerst die Anlage prüfen bzw. den Anlagenteil, in den das Pro-
u
dukt verbaut ist. Folgende Punkte prüfen:
• Alle Anschlüsse. Siehe g 9. Instandhaltung.
• Einstellungen. Siehe
Schritt 2: Produkt prüfen
1. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos und spannungsfrei schalten.
2. Produkt prüfen anhand der nachfolgend beschriebenen Fehlerbilder.
k
[10 mV]
A
g 14. Technische
Daten.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aventics ed 12 profinet