Herunterladen Diese Seite drucken

Rational iCombiClassic Umbauanleitung Seite 4

Arretieren des temperatursensors heibluft estb nach aus- tausch der heizungsbaugruppe (e) oder des wärmetauschers (g)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombiClassic:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
1 | MI_2086: Arretieren des Temperatursensors Heißluft eSTB nach Austausch der Heizungsbau-
gruppe (E) oder des Wärmetauschers (G)
Elektrogeräte:
Temperatursensor Heißluft
eSTB hat Einschweißstut-
zen
Der Termperatursensor
Heißluft eSTB hat einen
Schraubstutzen.
Gasgeräte:
Temperatursensor Heißluft
eSTB hat Einschweißstut-
zen
Temperatursensor Heißluft
eSTB hat Schraubstutzen
(große oder kleine Weite)
Benötigte Bauteile
Verwenden Sie das KIT Art.-Nr. 87.01.856S.
Für die Montage werden folgende Werkzeuge benötigt:
Steckschlüssel oder Ratsche (Schlüsselweite #14) für Termperatursensor
n
eSTB
RATIONAL-Spezialwerkzeuge (die passenden Werkzeuge sind im Liefer-
n
umfang enthalten):
4 / 104
1
1 Einschweißstutzen
2
2 Einschraubstutzen
4
4 Einschweißstutzen
5
6
5 Einschraubstutzen (groß)
6 Einschraubstutzen (klein)
Justierung erforderlich!
Justierung erforderlich!
Justierung erforderlich!
Es muss nichts justiert
werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Icombipro eIcombipro g