Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT 1420 Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1420:

Werbung

Montage
5.4.2
Anschlussbelegung
0,3 m
ILD1420 mit Pigtail (M12-Kabelbuchse)
Adernfarbe
Signal
Pin
Sensorkabel
RS422 Rx+
3 Grün
RS422 Rx-
4 Gelb
RS422 Tx+
5 Grau
RS422 Tx-
6 Rosa
7 Rot
V
+
Laser on/off
8 Schwarz
Multifunktions-
9 Violett
eingang
Error
10 Braun
11 Weiß
I
OUT
GND
12 Blau
Steckergehäuse
Schirm
Das Versorgungs- und Ausgangskabel aus der Modellreihe PCF1420 ist
seitig ist eine M12 Kabelbuchse angegossen, das andere Ende besitzt Litzen mit Aderendhülsen.
1) Sensorkabel integriert, PCF1420-x/I und PCF1420-x/U
optoNCDT 1420
ILD1420 mit offenen Enden
Erläuterung
Bemerkung, Beschaltung
1
Serieller Eingang
Intern mit 120 Ohm abgeschlossen
Serieller Ausgang
Am Empfänger mit 120 Ohm abschließen
Versorgungsspannung 11 ... 30 VDC, typ. 24 VDC, P < 2 W
Laser aktiv, wenn der Eingang mit
GND verbunden ist
Schalteingang
Multifunktionseingang
(TrigIn, Zero/Master, TeachIn)
I
Schaltausgang
max
Schaltverhalten programmierbar: (NPN, PNP , Push-Pull)
R
4 ... 20 mA
Bürde
R
Bürde
Bezugsmasse
Versorgungs- und Signalmasse
Sensorgehäuse
Mit Potentialausgleich verbinden
3 m
= 100 mA, V
= 30 VDC
max
= 250 Ohm ergibt V
1 ... 5 V bei V
OUT
= 500 Ohm ergibt V
2 ... 10 V bei V
OUT
schleppkettentauglich, siehe A 1
Die Abschirmung des Kabels ist
mit dem Sensorgehäuse verbun-
den. Das Sensorkabel ist nicht
schleppkettentauglich. Einseitig
ist es am Sensor angegossen, das
andere Ende besitzt einen M12-
Rundkabelstecker oder Litzen mit
Aderendhülsen
1
9
10
2
12
3
11
4
5
Lötseite Kabelbuchse
> 11 V
+
> 17 V
+
(optionales Zubehör). Ein-
Seite 34
8
7
6

Werbung

loading