Betrieb
Für alle Presets kann die Mittelung über den Schieberegler Signalqualität individuell an die Messaufgabe angepasst werden.
Presets erlauben einen schnellen Start in die individuelle Messaufgabe. Die Auswahl eines Presets, passend zur Messobjekt-Oberflä-
che, bewirkt eine vordefinierte Konfiguration der Einstellungen, die für das gewählte Material die besten Ergebnisse erzielt.
i
Nach der Programmierung sind alle Einstellungen in einem Parametersatz dauerhaft zu speichern, damit sie beim nächsten
Einschalten des Sensors wieder zur Verfügung stehen. Verwenden Sie dazu die Schaltfläche Einstellungen speichern.
1) Verfügbar für die Sensormodelle ILD1420-10/25/50.
optoNCDT 1420
Mittelung
Statisch
Gleitend, 128 Werte
Ausgewogen
Gleitend, 64 Werte
Dynamisch
Median, 9 Werte
ohne Mittelung
Standard
Wechselnde Oberflächen
1
1
Material mit Eindringen
Beschreibung
Im Bereich Signalqualität kann mit Mausklick zwischen
vier vorgegebenen Grundeinstellungen (Statisch, Ausgewogen,
Dynamisch und ohne Mittelung) gewechselt werden. Dabei ist die
Reaktion im Diagramm und der Systemkonfiguration sofort sichtbar.
i
Startet der Sensor mit einer benutzerdefinierten Messeinstel-
lung
(Setup), siehe
7.6.4, ist ein Ändern der Signalqualität
nicht möglich.
Keramik, Metall
Leiterplatten (PCB), Hybrid-Material
Kunststoffe (Teflon, POM),
Materialien mit starker Eindringtiefe des Lasers
Seite 45