Sensor-Parameter einstellen
7.5
Ausgänge
7.5.1
Übersicht
RS422
Baudrate
Ausgabedaten
Analogausgang
Standardskalierung
Zweipunktskalierung Bereichsanfang
Schaltausgang
Inaktiv
Messbereichsfehler
Grenzwert
Datenausgabe
Webinterface / Analog / RS422
Grau hinterlegte Felder erfordern eine Auswahl.
optoNCDT 1420
9,6 / 19,2 / 56,0 / 115,2 / 230,4 ... /
1000 kBps
Abstand / Belichtungszeit / Intensität /
Sensorstatus / Messwertzähler /
unlinearisierter Schwerpunkt /
Zeitstempel / Video-Rohsignal
Wert
Bereichsende
Wert
NPN / PNP / PushPull / PushPullNeg
NPN / PNP / PushPull / PushPullNeg
Grenzwert
Wert
Hysterese
Wert
Mindesthaltezeit
Wert
Übertragungsgeschwindigkeit, binäres Datenformat
Die für die Übertragung vorgesehenen Daten sind
mit der Checkbox zu aktivieren.
Messbereichsanfang 4 mA,
bei Messbereichsende 20 mA
Es werden immer 2 Punkte geteacht, die den Anfang
und das Ende des neuen Messbereichs kennzeich-
nen. Mit der Zweipunktskalierung ist eine Umkehrung
des Ausgangssignals möglich.
Regelt das Schaltverhalten des Schaltausgangs
(Error), siehe
5.4.8.
Analogbereich: Der Schaltausgang schaltet bei Über-
schreitung des skalierten Analogbereiches.
Messbereich: Schaltausgang schaltet, wenn sich der
Peak nicht (vollständig) im Auswertebereich (ROI)
befindet.
Grenzwert: Der Schaltausgang schaltet bei Über-
schreitung des Grenzwertes.
Entscheidet über die genutzte Schnittstelle für die
Messwertausgabe. Eine parallele Messwertausga-
be über mehrere Kanäle ist nicht möglich. Bei der
Auswahl Webinterface werden keine Messwerte über
RS422 oder den Stromausgang ausgegeben.
Wert
Dunkel umrandete Felder erfordern die Angabe eines Wertes.
Seite 67