12.3 Bearbeitung starten
Wählen Sie im Mach3-Programm den Menüpunkt „File/Load G-Code" aus oder klicken Sie auf die Schalt-
fläche „Load G-Code" auf dem Hauptbildschirm. Wählen Sie die vorher angelegte Datei „Planung.tap" aus.
Nachdem die Datei geladen ist, können Sie die Maschine zunächst über das Material zu stellen, indem Sie
im MDI-Fenster eingeben:
• G0G53 Z0 <enter>
• G0 X0 Y0 <enter>
Der erste Befehl wird die Z-Achse maximal nach oben heben. Der zweite Befehl wird die X/Y-Achsen der
Werkzeugmaschine an dem vordefinierten Nullpunkt des Materials stellen.
Wechseln Sie wieder in den Hauptbildschirm und klicken Sie die Schaltfläche „Cycle Start" (Start der Be-
handlung).
Unten können Sie ein Foto sehen, das während der Bearbeitung geschossen wurde:
Das Werkzeug kann nun durch einen Gravierfräser ersetzt und die zweite
erzeugte Trajektorie geladen werden.
Bevor Sie mit der Bearbeitung anfangen, stehen Sie noch vor nur einem,
aber wesentlichen Problem. Bei der Planung der Oberfläche wurde ihr
Niveau gesenkt, deshalb würde das Logo 0,1 mm tief eingraviert, und
nicht 0,3 mm wie angenommen. Dagegen lässt sich einfach durch Sen-
kung des Nullpunkts um 0,2 mm (d.h. die Planungstiefe) abhelfen. Kli-
C S - L a b s . c . – C N C - S t e u e r u n g C S M I O / I P - M
Seite 61