Bei der Inbetriebnahme der Werkzeugmaschine lohnt es sich zu überprüfen, ob das STEP-Signal entspre-
chend polarisiert ist. Am einfachsten ist es, dafür eine Referenzierung vorzunehmen, dann den Nullpunkt
anzufahren und eine Markeirung z.B. an der Achse des Motors und am Gehäuse anzubringen. Nun ist ein
Test-G-Code vorzubereiten und zu starten, der aus kurzen Fahrten für die jeweils getestete Achse beste-
hen sollte. Bei der X-Achse wird das folgendermaßen aussehen:
G0 X0
G1 X5 F4000
G1 X0
G1 X5
...
G1 X0
M30
Es sollten entsprechend viele Fahrten geben, so dass die Zurücklegung des Pfads mindestens 10 Minuten
dauert. Dann ist die Abdeckung der Markierung an der Motorwelle und am Gehäuse zu überprüfen. Wenn
die Markierungen sich nicht decken, könnte das bedeuten, dass das STEP-Signal falsch polarisiert ist.
Dann ist die Polarisation im Mach3-Programm (Menü Config/Ports & Pins/Motor Outputs – „STEP Low
Active" aus-/abwählen) zu ändern und der Test noch einmal durchzuführen. Selbstverständlich können
dafür entsprechende Messgeräte verwendet werden.
C S - L a b s . c . – C N C - S t e u e r u n g C S M I O / I P - M
Seite 12