Herunterladen Diese Seite drucken

CS LAB CSMIO/IP-M Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSMIO/IP-M:

Werbung

12. Beispielbearbeitung Schritt für Schritt.
Sie finden unten eine einfache Beispielbearbeitung zur näheren Erläuterung,
wie eine mit dem CSMIO/IP-M-Steuerungssystem ausgerüstete Drehmaschi-
ne benutzt werden sollte.
Das Beispiel umfasst die Planung der Oberfläche und das Ausfräsen eines
Logos in einem 30,6 x 30,6 x 48 mm großen Würfel aus harter Aluminiumle-
gierung.
Zum Entwurf und zur Erstellung der G-Code-Datei wird das populäre Art-
Cam®-Programm verwendet. Die Logodatei steht im AI-Format zur Verfü-
gung, das sich bei der Übertragung von Vektordaten zwischen verschiedenen
Programmen sehr gut bewährt.
Voraussetzungen:
Auf der geplanten Oberfläche wird mit einem 8 mm breiten Walzenfräser bis zu 0,2 mm tief ge-
fräst.
Zur Einstellung der Referenz wird eine 6 mm breite, bis auf die Hälfte des Durchmessers geschlif-
fene Hartmetallwelle eingesetzt.
Das Logo wird mit einem 0,6 mm breiten Gravierfräser 20 Grad bis zu 0,3 mm tief gefräst.
12.1 Entwurf und G-Code-Dateien vorbereiten.
Legen Sie im ArtCam-Programm einen neuen Entwurf an, indem
Sie die Maße des Würfels eingeben. Die Auflösung ist in diesem
Beispiel nicht sehr wichtig und kann auf niedrigem Niveau einge-
stellt werden.
Wählen Sie im ArtCam-Programm den Befehl Import Vector Data und in
dem Fenster, das erscheint, die Option zur Zentrierung des Logos in dem
voreingestellten Bereich aus.
Anschließend zeichnen Sie ein Objekt hinzu, das zur Planung der Oberfläche zu verwenden ist. Es wäre
gut, wenn das Objekt größer als der Würfel ist, so dass
der Walzenfräser beim Zeilen mit seinem ganzen
Durchmesser über das Material hinausfährt. Als Erstes zeichnen Sie ein Rechteck mit den
genau denselben Maßen wie jene des Würfels, indem Sie das entsprechende Symbol im
Reiter Vector auswählen. In den Feldern Width und Height geben Sie die Maße 48 und
30,6 ein. Dann klicken Sie auf „Create" und „Close".
Jetzt muss die Position des Objekts eingestellt werden.
Klicken Sie darauf mit der rechten Maustaste und wählen Sie
„Transform Vectors" aus.
Wählen Sie die untere linke Ecke des Objekts und geben Sie
die Position 0,0 ein. Anschließend klicken Sie auf „Apply"
und „Close".
C S - L a b s . c . – C N C - S t e u e r u n g C S M I O / I P - M
Seite 55

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CS LAB CSMIO/IP-M