Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Enteisung, Außenteil; Kalender - Danfoss DHP-AQ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8
Manuelle Enteisung, Außenteil
Wenn es erforderlich ist, die Wärmepumpe zu enteisen, können Sie im
WP-Regler eine Enteisung manuell durchführen.
Um eine Enteisung manuell vorzunehmen:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
5.9

Kalender

Folgende Funktionen können über den Kalender gesteuert werden:
Blockade der Warmwasserbereitung
Stopp der Wärmepumpe bei hohem Stromtarif (EVU)
Absenkung des Lärmpegels des Lüfters (führt zur Verringerung der
Leistung)
Absenkung der Temperatur in Heiz- und Mischerkreisen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie die zu steuernde Funktion aus.
2. Wählen Sie eine KALENDEREINSTELLUNG (für jede Funktion können
bis zu 8 ausgewählt werden)
3. Wählen Sie im Menü ZEITFUNKTION, ob die Funktion in einem zusam-
menhängenden Zeitintervall (DATUM) erfolgen soll oder sich wiederho-
len soll (TAGE / WOCHE).
4. Wählen Sie im Menü ZEITEINSTELLUNG die Start- und Stoppzeiten
sowie das Datum oder die Wochentage.
Drücken Sie ein Mal auf die RECHTS- oder die LINKS-Pfeiltaste,
um das Menü INFORMATION zu öffnen. Der Cursor steht auf dem
Menüpunkt BETRIEB.
Drücken Sie auf die "-" Pfeiltaste, um den Cursor auf den Menü-
punkt DEFROST zu stellen.
Öffnen Sie das Menü, indem Sie ein Mal auf die RECHTS-Pfeiltaste
drücken.
Drücken Sie auf die "-" Pfeiltaste, um den Cursor auf den Menü-
punkt MANUELLE ENTEIS. zu stellen.
Drücken Sie ein Mal auf die RECHTS-Pfeiltaste.
Drücken Sie ein Mal auf die "+" Pfeiltaste, um die Enteisung zu
starten.
Drücken Sie drei Mal auf die LINKS-Pfeiltaste, um das Menü zu
verlassen.
Gebrauchsanweisung VUGFB103 – 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis