Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verarbeitung Von Einzelsollwerten - Danfoss VLT 5000 FLUX Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000 FLUX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verarbeitung von Einzelsollwerten

Bei Einzelsollwerten ist nur ein akti v es Sollwertsignal
angeschlossen entweder als externes oder als
Festsollwertsignal (intern).
Extern können sein: Spannung, Strom Frequenz
(Puls) oder binär über die serielle Schnittstelle.
Im folgenden werden zwei Beispiele gezeigt,
die verdeutlichen, wie die Einzelsollwerte vom
Frequenzumrichter verarbeitet werden.
Beispiel 1:
Externes Sollwertsignal = 1 V (min) -5 V (max)
Sollwert = 20 - 1500 Upm
Konfiguration (Parameter 100) - Drehzahlregelung
mit Istwertrückführung.
MG.55.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
5000 FLUX
Einzel-
Extern
Drehzahl- oder
sollw.
Drehmomentsollwert
Klemme 53 (±10 V)
Klemme 54 (±10 V)
Klemme 60 (0/4 - 20 mA)
Klemme 17 oder 29
(Frequenz)
RS 485
Festsollwerte (Parameter 215 - 218)
Beispiel 2:
Externes Sollwertsignal = 0 V (min) -10 V (max)
Sollwert = 1500 Upm Links - 1500 Upm rechts
Konfiguration (Parameter 100) - Drehzahlregelung
mit Istwertrückführung.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis