Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 FLUX Anleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000 FLUX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion:
Der Frequenzumrichter kann die Motortemperatur zum
Schutz des Motors auf zwei unterschiedliche
Weisen ermitteln:
- - über einen zwischen Klemme 50 und
den Analogeingängen Klemme 53 bzw.
Klemme 54 angeschlossenen Thermistorfühler.
(Parameter 308 bzw. 311).
- - durch Berechnung der thermischen Belastung,
basierend auf der tatsächlichen Belastung
und der Zeit. Dies wird verglichen mit dem
Motornennstrom I
und der Motornennfrequenz
M,N
f
. Bei den Berechnungen wird der Bedarf
M,N
nach niedrigerer Last bei niedrigeren Drehzahlen
aufgrund herabgesetzter Lüftung berücksichtigt.
Die ETR- (Electronic Terminal Relay)Funktionen 1-4
beginnen erst dann mit der Lastermittlung, wenn in
den Satz gewechselt wird, in denen sie angewählt
wurden. Für den nordamerikanischen Markt: Die
ETR-Funktionen beinhalten Motorüberlastungsschutz
der Klasse 20 gemäß NEC.
Beschreibung der Auswahl:
Kein Motorschutz [0] ist zu wählen, wenn Warnung
oder Abschaltung (Trip) im Falle eines überlasteten
Motors nicht erfolgen sollen.
Warnung Thermistor ist zu wählen, wenn eine Warnung
ausgegeben werden soll, wenn der angeschlossene
Thermistor im Motor zu warm wird.
Abschaltung Thermistor ist zu wählen, wenn
eine Abschaltung (Trip) erfolgen soll, wenn der
angeschlossene Thermistor im Motor zu warm wird.
Wählen Sie ETR Warnung 1-4 aus, wenn bei einer
den Berechnungen entsprechenden Überlastung des
Motors eine Warnung im Display angezeigt werden soll.
ETR Abschaltung 1-4 ist zu wählen, wenn
bei berechneter Überlastung des Motors eine
Abschaltung erfolgen soll.
Ein Warnsignal kann über einen der digitalen
Ausgänge programmiert werden; in diesem Fall
wird das Signal sowohl bei Warnung als auch bei
Abschaltung (thermische Warnung) gegeben.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.55.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
5000 FLUX
129 Externe Motorbelüftung
(EXT.MOTORLUEFTER)
Wert:
Nein (KEIN EXT. LUEFTER)
Ja (MIT EXT. LUEFTER)
Funktion:
In diesem Parameter kann für den Frequenzumrichter
angegeben werden, ob der Motor mit einem extern
versorgten Lüfter (Fremdbelüftung) versehen ist,
und dementsprechend keine Leistungsreduzierung
bei niedrigen Drehzahlen erforderlich ist.
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von Ja [1] wird der Kurve in unten
stehender Zeichnung gefolgt, wenn die Motorfrequenz
geringer ist. Wenn sie höher ist, wird die Zeit gleichwohl
reduziert, als wenn kein Lüfter montiert wäre.
130 Startgeschwindigkeit
(STARTGESCHWINDIG)
Wert:
0,0 - 600 U/min.
Funktion:
In diesem Parameter kann die Ausgangsdrehzahl
eingestellt werden, mit der der Motor anlaufen soll.
Die Ausgangsdrehzahl 'springt' zu dem eingestellten
Wert. Der Parameter kann z.B. für Hub- und
Senkanwendungen (Verschiebeankermotoren)
benutzt werden.
Beschreibung der Auswahl:
Gewünschte Startdrehzahl einstellen.
Voraussetzung ist, daß die Anlauffunktion in Parameter
121 auf [3], [4] oder [5] und daß in Parameter 120 eine
Startverzögerungszeit eingestellt wurde. Außerdem
muß ein Sollwertsignal vorhanden sein.
[0]
[1]
0,0 U/Min.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis