Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 FLUX Anleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000 FLUX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

618 Rückstellen des kWh-Zählers
(RESET KWH-ZAEHL)
Wert:
Keine Rückstellung (KEIN RESET)
Rückstellung (RESET)
Funktion:
kWh-Zähler auf Null zurückstellen. (Parameter 602)
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von Rückstellung [1] und bei
Betätigen der Taste [OK] wird der kWh-Zähler
des Frequenzumrichters auf Null zurückgestellt.
Dieser Parameter kann über die serielle Schnittstelle
RS 485 nicht gewählt werden.
ACHTUNG!:
Mit der Betätigung der Taste "OK" wird
die Nullstellung ausgeführt.
619 Rückstellen des Betriebsstundenzählers
(RUECK STD. ZAEHL)
Wert:
Keine Rückstellung (KEIN RESET)
Rückstellung (RESET)
Funktion:
Betriebsstundenzähler auf Null stellen. (Parameter 601)
Beschreibung der Auswahl:
Wenn Rückstellung [1] gewählt wurde, und
die [OK]-Taste gedrückt wurde, wird der
Betriebsstundenzähler des Frequenzumrichters auf
Null gestellt. Dieser Parameter kann über die serielle
Schnittstelle RS 485 nicht gewählt werden.
ACHTUNG!:
Mit der Betätigung der [OK]-Taste wird
die Nullstellung ausgeführt.
620 BETRIEBSART
Wert:
Normale Funktion (NORMAL BETRIEB)
Initialisierung (INITIALISIEREN)
Funktion:
Betriebsart Dieser Parameter kann neben seiner
normalen Funktion für zwei verschiedene Tests
verwendet werden. haltet es die Möglichkeit zu
einer Initialisierung aller Parameter (außer Parameter
603-605). Die Funktion ist erst dann akti v , wenn
die Netzversorgung des Frequenzumrichters aus-
und wieder eingeschaltet worden ist.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
128
Beschreibung der Auswahl:
Normale Funktion [0] dient zum Normalbetrieb mit
einem Motor in der gewählten Anwendung.
[0]
Initialisierung [3] ist zu wählen, wenn eine
[1]
Werkseinstellung des Gerätes gewünscht wird,
ohne dass ein Reset der Parameter 500, 501
+ 600-605 + 615-617 erfolgt.
⇒ Der Motor muss gestoppt sein, bevor die
Initialisierung durchführbar ist.
Vorgehensweise bei Initialisierung:
1. Wählen Sie Initialisierung.
2. Drücken Sie die [OK]-Taste.
3. Netzspannung unterbrechen und warten, bis
die Displaybeleuchtung erlischt.
4. Netzspannung wieder einschalten.
Durch Gedrückthalten von drei Tasten bei
gleichzeitigem Einschalten der Netzspannung kann
eine manuelle Initialisierung vorgenommen werden.
Eine manuelle Initialisierung bewirkt, dass alle
Parameter auf Werkseinstellung gestellt werden;
ausgenommen Par 600-605. Die Vorgehensweise
[0]
bei der manuellen Initialisierung ist wie folgt:
[1]
1. Netzspannung unterbrechen und warten, bis die
Displaybeleuchtung abgeschaltet hat.
2. Die Tasten [DISPLAY/STATUS] + [MENU] +
[OK] gleichzeitig gedrückt halten und dabei die
Netzspannung einschalten. Im Display erscheint
ganz kurz die Meldung MANUAL INITIALIZE.
3. Wenn im Display UNIT READY (VLT
bereit) erscheint, ist die Initialisierung des
Frequenzumrichters beendet.
[0]
[3]
MG.55.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
5000 FLUX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis