Motor dreht, keine Warnung, die Ausgangsdrehzahl
ist höher als die in Parameter 123 eingestellte
Drehzahl oder es wurde ein Anlaufbefehl
gegeben. Keine Warnung.
Betrieb innerhalb der Grenzwerte, keine Warnung
, Betrieb innerhalb der in Parameter 223-226
programmierten Strom- bzw. Drehzahlbereiche.
Sollwert entspricht Motordrehzahl, keine Warnung
, Drehzahl entspricht den Sollwerten.
Störung, Ausgang wird durch eine Störung akti v iert.
Störung oder Warnung, der Ausgang wird durch
eine Störung oder eine Warnung akti v iert.
Momentgrenze, die Momentgrenze in Parameter
221 wurde überschritten.
Außerhalb des Strombereiches, der Motorstrom
liegt außerhalb des in Parameter 223 und 224
programmierten Bereiches.
Über minimalem Warnstrom, der Motorstrom hat den
in Parameter 223 eingestellten Wert überschritten.
Unter maximalem Warnstrom, der Motorstrom hat den
in Parameter 224 eingestellten Wert unterschritten.
Außerhalb des Drehzahlbereiches, die
Ausgangsdrehzahl liegt außerhalb des in Parameter
225 und 226 programmierten Drehzahlbereiches.
Über minimaler Warndrehzahl, die Ausgangsdrehzahl
hat den in Parameter 225 eingestellten Wert
überschritten.
Unter maximaler Warndrehzahl, die Ausgangsdrehzahl
hat den in Parameter 226 eingestellten Wert
unterschritten.
Warnung Übertemperatur, Temperaturgrenze
entweder im Motor, im Frequenzumrichter, im
Bremswiderstand oder im Thermistor überschritten.
Bereit, keine Übertemperatur, der Frequenzumrichter
ist betriebsbereit, an der Steuertafel liegt die
Versorgungsspannung an. An den Eingängen liegen
keine Steuersignale an. Keine Übertemperatur.
Bereit Fernbedienung, keine Übertemperatur ,
der Frequenzumrichter ist betriebsbereit und auf
Fernbedienung programmiert. An der Steuertafel liegt
die Versorgungsspannung an. Keine Übertemperatur.
Bereit, keine Unter-/Überspannung, der
Frequenzumrichter ist betriebsbereit, an der
Steuertafel liegt die Versorgungsspannung an. An
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
106
den Eingängen liegen keine Steuersignale an. Die
Netzspannung liegt innerhalb der Spannungsgrenzen
(siehe Abschnitt Technische Daten).
Reversierung. Logisch '1' = Relais akti v iert, 24 V
DC am Ausgang, wenn der Motor vorwärts dreht.
Logisch '0' = Relais nicht akti v iert, kein Signal am
Ausgang, wenn der Motor rückwärts dreht.
Bus OK, akti v e Kommunikation (kein Time out) über
die serielle Kommunikationsschnittstelle.
Momentgrenze und Stopp wird im Zusammenhang
mit Freilaufstopp (Klemme 27) benutzt, auch im
Momentgrenzzustand. Das Signal ist logisch '0', wenn
dem Frequenzumrichter ein Stoppsignal erteilt wurde
und er sich im Momentgrenzzustand befindet.
Bremse, keine Warnung, die Bremse ist akti v ,
es liegen keine Warnungen vor.
Bremse bereit, keine Warnung,die Bremse ist
betriebsbereit, es liegen keine Fehler vor.
Bremsfehler, der Ausgang ist logisch "1", wenn
der Brems-IGBT einen Kurzschluß hat. Die
Funktion dient zum Schutz des Frequenzumrichters
im Fall eines Bremsmodulfehlers. Mit Hilfe des
Ausgangs/Relais kann die Hauptspannung vom
Frequenzumrichter abgeschaltet werden.
Relais 123. Wenn in Parameter 512 Feldbusprofil
[0] gewählt wurde, spricht das Relais an.
Wenn entweder OFF1, OFF2 oder OFF3 (Bit
im Steuerwort) logisch '1' ist.
Mechanische Bremskontrolle, ermöglicht das
Steuern einer externen mechanischen Bremse,
siehe Beschreibung im Abschnitt Steuerung
der mechanischen Bremse.
Steuerwort Bit 11/12 : Relais wird über Bit 11/12
im seriellen Steuerwort gesteuert. Bit 11 bezieht
sich auf Relais 01 und Bit 12 auf Relais 04. Wenn
Parameter 514 Bus-Time-Out-Funktion akti v ist, sind
Relais 01 und 04 im Zustand Offen.
Siehe den Abschnitt über serielle Kommunikation
im Projektierungshandbuch.
Ref
- Ref
, es wird ein Ausgangssignal erzeugt,
MIN
MAX
das proportional zum Sollwert im Intervall Ref
- Ref
(Parameter 204/205) ist.
MAX
0 - I
, es wird ein Ausgangssignal erzeugt,
VLT, MAX
das proportional zum Ausgangsstrom im Intervall 0
- I
ist. I
VLT,MAX
VLT,MAX
Parameter 101 und 103 ab und kann den Technischen
Daten entnommen werden (I
MG.55.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
5000 FLUX
hängt von der Einstellung in
(60 s)) .
VLT,MAX
MIN