Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 FLUX Anleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000 FLUX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Auswahl:
Wählbar ist ein Wert von 0 bis zu dem in
Parameter 200 gewählten Wert.
203 Sollwert-/Istwert
(SOLL-ISTW-BER.)
Wert:
Min - Max (MIN - MAX)
- Max - + Max (-MAX-+MAX)
Funktion:
In diesem Parameter wird festgelegt, ob das
Sollwertsignal und das Istwertsignal positi v sein sollen
oder sowohl positi v als auch negati v sein können.
Die Mindestgrenze kann ein negati v er Wert sein, es
sei denn, in Parameter 100 wurde Drehzahlregelung
mit Istwertrückführung [1] programmiert.
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie den gewünschten Bereich.
204 Minimaler Sollwert
(MIN-SOLLWERT)
Wert:
-100.000,000 - Ref
MAX
Hängt von Parameter 100 ab.
Funktion:
Der Minimale Sollwert kann durch die Summe aller
Sollwerte (ggf. Minussollwerte) nicht unterschritten
werden. Mindestsollwert ist nur akti v , wenn in
Parameter 203 Min bis Max [0] eingestellt wurde.
Beschreibung der Auswahl:
Nur akti v , wenn Parameter 203 auf Min bis
Max [0] eingestellt ist..
Stellen Sie den gewünschten Wert ein.
Die Einheit richtet sich nach der in Parameter
100 gewählten Konfiguration.
Drehzahlregelung mit
Istwertrückführung
Drehmomentregelung mit
Drehzahlrückführung
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.55.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
205 Maximaler Sollwert
(MAX-SOLLWERT)
Wert:
SOLLW.
MIN
Funktion:
Der Maximale Sollwertkann durch die Summe aller
Sollwerte nicht überschritten werden.
Beschreibung der Auswahl:
[0]
[1]
Die Einheit richtet sich nach der in Parameter
100 gewählten Konfiguration.
Drehzahlregelung mit
Istwertrückführung
Drehmomentregelung mit
Drehzahlrückführung
206 Rampentyp (RAMPENVERLAUF)
Wert:
Linear (LINEAR)
Sinusförmig (S1)
2
mm
(S2)
Ruckkontrolle
Funktion:
0,000
Es stehen vier Rampentypen zur Auswahl.
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie den gewünschten Rampentyp
abhängig von den Anforderungen an den
Beschleunigungs-/Verzögerungsvorgang.
U/Min.
Nm
207 Rampenzeit Auf 1
(RAMPE AUF 1)
Wert:
0,00 - 3600 s (Prozessregelung)
0,05 - 3600 s (Drehzahlsteuerung)
Funktion:
Die Rampenzeit Auf ist die Beschleunigungszeit von
0 UPM bis zur Motornenndrehzahl n
®
VLT
5000 FLUX
- 100.000,000
abhängig vom Gerät
M,N
1500,000
U/Min.
Nm
[0]
[1]
[2]
[3]
(Parameter
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis