Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 FLUX Anleitung Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000 FLUX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

500 Adresse
(BUS ADRESSE)
Wert:
1 - 126
Funktion:
In diesem Parameter kann für jeden Frequenzumrichter
die Adresse angegeben werden, die für einen
SPS- bzw. PC-Anschluß benutzt wird.
Beschreibung der Auswahl:
Dem einzelnen Frequenzumrichter kann eine Adresse
zwischen 1 und 126 zugeordnet werden. Die Adresse
0 kann genutzt werden, wenn ein Telegramm von
einem Master (SPS, PLC oder PC) an sämtliche an die
serielle Schnittstelle angeschlossene Frequenzumrichter
gesendet und von den Frequenzumrichtern gleichzeitig
empfangen werden soll. In diesem Fall werden die
Frequenzumrichter den Empfang des Telegramms nicht
mit einer Rückmeldung quittieren. Wenn die Anzahl
der angeschlossenen Einheiten (Frequenzumrichter +
Master) höher ist als 31, muß ein Verstärker (Repeater)
eingesetzt werden. Parameter 500 kann nicht über die
serielle Kommunikationsschnittstelle gewählt werden.
501 Baudrate
(BAUD-RATE)
Wert:
300 Baud (300 BAUD)
600 Baud (600 BAUD)
1200 Baud (1200 BAUD)
2400 Baud (2400 BAUD)
4800 Baud (4800 BAUD)
9600 Baud (9600 BAUD)
19200 Baud (19200 BAUD)
Funktion:
Mit diesem Parameter wird die Geschwindigkeit
eingestellt, mit der die Daten über die serielle
Schnittstelle übertragen werden. Dies wird
als Anzahl Bits definiert, die pro Sekunde
übertragen werden (Baud).
Beschreibung der Auswahl:
Die Übertragungsgeschwindigkeit des
Frequenzumrichters ist so zu programmieren,
daß sie der Übertragungsgeschwindigkeit des
PC/PLC entspricht. Parameter 501 kann über den
seriellen Bus RS 485 nicht gewählt werden. Die
eigentliche Zeit für die Datenübertragung, die durch
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.55.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
VLT
die eingestellte Baudrate bestimmt wird, ist nur ein
Teil der gesam-ten Kommunikationszeit.
1
502 Motorfreilauf
(MOTORFREILAUF)
503 Schnellstop
(SCHNELL-STOPP)
504 Gleichspannungsbremse
(DC-BREMSUNG)
505 Start
(START)
507 Parametersatzwahl
(PARAM.SATZ ANW.)
508 Festdrehzahlwahl-Jog
(ANWAHL FESTDREHZ)
Wert:
Klemme (KLEMME)
Bus (BUS)
Bus und Klemme (BUS UND KLEMME)
Bus oder Klemme (BUS ODER KLEMME)
Funktion:
In den Parametern 502-508 kann man anwählen ob
der Frequenzumrichter über die Klemmen (digitale
Eingabe) und/oder den Bus gesteuert werden soll.
Bei Wahl von Bus und Klemme oder Bus läßt
sich der entsprechende Befehl nur über die
[0]
serielle Schnittstelle akti v ieren. Bei Bus und
[1]
Klemme muß zusätzlich einer der entsprechenden
[2]
digitalen Ein-gänge akti v iert werden.
[3]
[4]
Beschreibung der Auswahl:
[5]
Klemme [0] ist zu wählen, wenn der betreffende
[6]
Steuerbefehl nur über einen digitalen Eingang
akti v ierbar sein soll.
Bus [1] ist zu wählen, wenn der betreffende
Steuerbefehl nur über ein Bit im Steuerwort (serielle
Kommunikation) akti v ierbar sein soll.
Bus und Klemme [2] ist zu wählen, wenn der
betref- fende Steuerbefehl nur dann akti v iert
werden soll, wenn ein Signal (akti v es Signal =
1) sowohl über das Steuerwort als auch über
einen digitalen Eingang erfolgt.
®
5000 FLUX
[0]
[1]
[2]
[3]
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis