Die Änderung eines Parameters wird sowohl im
Menümodus als auch im Schnellmenümodus
wirksam und angezeigt.
[DISPLAY / STATUS] wählt die Displayanzeigeart
oder wechselt, entweder aus dem
Schnellmenümodus oder dem Menümodus,
zurück zum Displaymodus.
[QUICK MENU] programmiert die zum
Schnellmenümodus gehörigen Parameter. Es
kann direkt zwischen Schnellmenümodus und
Menümodus gewechselt werden.
[MENU] programmiert alle Parameter. Es
kann direkt zwischen Menümodus und
Schnellmenümodus gewechselt werden.
[CHANGE DATA] ändert den im Menümodus
oder Schnellmenümodus gewählten Parameter.
[CANCEL] wird benutzt, wenn eine Änderung des
gewählten Parameters nicht ausgeführt werden
soll.
[OK] bestätigt eine Änderung des gewählten
Parameters.
[+/-] wählt einen Parameter und ändert den
gewählten Parameter oder die Sichtanzeige in
Zeile 2.
[<>] dient zur Wahl der Parametergruppe sowie
bei Änderung numerischer Parameter.
Bedientasten für Ortsteuerung:
[STOP / RESET] hält den angeschlossenen
Motor an oder quittiert den Frequenzumrichter
(Reset) nach einer Störung. Kann über Parameter
014 akti v oder inakti v geschaltet werden. Bei
Akti v ierung der Stoppfunktion blinkt Zeile 2, und es
muss [START] betätigt werden.
[JOG] hebt die Ausgangsfrequenz zugunsten einer
voreingestellten Frequenz auf, während die Taste
gedrückt gehalten wird. Kann über Parameter 015
akti v oder inakti v geschaltet werden.
[FWD / REV] ändert die Drehrichtung des Motors.
Vorwärts- oder Rückwärtsdrehrichtung wird durch
einen Pfeil auf dem Display angezeigt, allerdings
nur bei Ortsbetrieb. Kann über Parameter 016
akti v oder inakti v geschaltet werden.
[START] dient zum Starten des Frequenzumrichters
oder zum Anhalten über die [Stop]-Taste. Ist
immer akti v , kann jedoch einen über die Klemm-
reihe erteilten Stoppbefehl nicht aufheben.
MG.55.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
ACHTUNG!:
Wenn die Tasten für Ortsteuerung akti v
geschaltet wurden, sind sie sowohl akti v , wenn
die Drehzahl auf Ortsteuerung eingestellt ist, als
auch wenn sie über Parameter 002 auf Fernsteuerung
eingestellt ist. [FWD/REV] ist nur im Ortnetrieb akti v .
ACHTUNG!:
Wenn keine externe Stoppfunktion gewählt und
die [STOP]-Taste inakti v geschaltet wurde, kann
der Motor gestartet und nur durch Unterbrechen
der Spannung zum Motor angehalten werden.
Anzeigezustände des Displays
Das Display hat mehrere verschiedene
Anzeigezustände, je nachdem, ob der
Frequenzumrichter im Normalbetrieb arbeitet
oder sich im Programmiermodus befindet.
Displaymodus
Im Normalbetrieb können bis zu 4 verschiedene
Betriebsvariablen ständig angezeigt werden: In Zeile
1 und 2 der augenblickliche Betriebszustand oder
Alarm- und Warnzustände in Zeile 4.
Displaymodus – Wahl des Anzeigezustandes
•
Anzeigezustand I:
Dieser Anzeigezustand ist Standard nach
Inbetriebnahme oder Initialisierung.
FREQUENCY
1500 rpm
MOTOR IS RUNNING
Zeile 2 zeigt den Datenwert einer Betriebsvariablen
mit der dazugehörigen Einheit. In Zeile 1 erscheint
ein Text zur Erläuterung von Zeile 2. Im Beispiel
wurde über Parameter 009 die Drehzahl als Variable
gewählt. Im Normalbetrieb können Variablen durch
Betätigen der Tasten [+/-] ausgegeben werden.
•
Anzeigezustand II:
Wechsel zwischen Anzeigezustand I und II durch
Betätigen der Taste [DISPLAY / STATUS] innerhalb
eines Zeitraums von max. 1 Sekunde.
5000 FLUX
SETUP
1
51