ACHTUNG!:
Es ist wichtig, daß die Motorparameter
102-106 korrekt eingestellt sind, da sie in den
AMA-Algorithmus einfließen. Für eine optimale
dynamische Motoranpassung ist eine AMA notwendig.
Die Motoranpassung kann bis zu 10 Minuten
dauern; die Zeit richtet sich nach der Nennleistung
des eingesetzten Motors.
ACHTUNG!:
Während der automatischen Motoranpassung
darf der Motor nicht angetrieben werden
(generatorischer Betrieb).
ACHTUNG!:
Wird die Einstellung der Parameter 102-106
geändert, so kehren die Parameter 150 -
154 in die Werkseinstellung zurück.
115 Schlupfausgleich
(SCHLUPFAUSGLEICH.)
Wert:
-400 - 400 %
Funktion:
Diese Funktion ist bei Drehzahlregelung ohne
Istwertrückführung (Parameter 100) akti v , so dass bei
variabler Belastung die Drehzahl konstant gehalten
wird. Die Ausgleichsfunktionen sind akti v , können
aber nach Bedarf in der Parametergruppe 'Last
und Motor' deakti v iert werden.Der Schlupfausgleich
wird automatisch errechnet, d.h., aufgrund der
Motornenndrehzahl n
. Im Parameter 115
M,N
kann eine Feineinstellung des Schlupfausgleichs
vorgenommen werden, was einen Ausgleich von
Toleranzen des Wertes n
M,N
Schlupfausgleich ist unter dem in Parameter 237
angegebenen Wert nicht akti v .
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie einen prozentualen Wert der
Motornennfrequenz (Parameter 104) ein.
Schlupfausgleich ist nur von 10 Hz in
Istwertrückführung akti v .
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
78
100 %
erlaubt.
MG.55.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
5000 FLUX
116 Zeitkonstante für Schlupfausgleich
(SCHLUPF-ZEITKONS)
Wert:
0,05 - 5,00 s
Funktion:
Diese Funktion ist bei Drehzahlregelung mit
Istwertrückführung (Parameter 100) akti v . Dieser
Parameter bestimmt die Reaktionsgeschwindigkeit
des Schlupfausgleichs.
Beschreibung der Auswahl:
Ein hoher Wert führt zu einer langsamen Reaktion.
Umgekehrt bewirkt ein niedriger Wert eine schnelle
Reaktion. Wenn niederfrequente Resonanzprobleme
auftreten, muss die Zeitspanne verlängert werden.
119 Hohes Startmoment
(STARTMOMENT HOCH.)
Wert:
0,0 - 0,5 s
Funktion:
Diese Funktion ist bei Drehzahlregelung mit
Istwertrückführung (Parameter 100) akti v . Zum
Erreichen eines hohen Startmoments, ca. 2 x I
für max. 0,5 s. Allerdings wird der Strom durch die
Schutzgrenze des Frequenzumrichters begrenzt.
Beschreibung der Auswahl:
Zeit für hohes Startmoment einstellen.
120 Startverzögerung (STARTVERZÖGERUNG)
Wert:
0,0 - 10,0 s
Funktion:
Durch eine hier angegebene Zeit kann die Dauer
zwischen einem Startsignal und dem tatsächlichen
Beginn der Beschleunigung verzögert werden.
Beschreibung der Auswahl:
Während dieser Zeit wird eine Startfunktion gemäß
Par. 121 ausgeführt. Wenn Mechanische Bremse
lüften [6] in Parameter 121 gewählt wurde, wird eine
Minimumzeit basierend auf Motordaten und der in
Parameter 164 programmierten Zeit berechnet.
0,50 s
0,0 s
VLT,N
0,0 s