Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 FLUX Anleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000 FLUX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

409 Zeitverzögerung Momentgrenze
(ZEITVERZ.MOM GR)
Wert:
0 - 60 Sek. (AUS)
Funktion:
Wenn der Frequenzumrichter registriert, daß das
Ausgangsmoment die Momentgrenzen (Parameter
221 und 222) während der eingestellten Zeit erreicht
hat, schaltet das Gerät nach Ablauf der Zeit ab.
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie ein, wie lange der Frequenzumrichter mit
der Momentgrenze laufen soll, bevor er abschaltet.
60 Sek. = AUS bedeutet unendliche Zeit, wobei die
thermische Überwachung jedoch weiterhin akti v ist.
417 Drehzahl PID Proportionalverstärkung
(DRZ P-VERSTAERKN)
Wert:
0,000 (AUS) - 0,150
Funktion:
Die Drehzahlproportionalverstärkung gibt an, um
wieviel die Regelabweichung (Abweichung zwischen
Istwertsignal und Sollwert) verstärkt werden soll.
Wird in Verbindung mit Drehzahlregelung mit
Istwertrückführung und Drehzahlregelung ohne
Istwertrückführung (Parameter 100) angewendet.
Beschreibung der Auswahl:
Eine schnelle Regelung wird bei hoher Verstärkung
erreicht. Ist die Verstärkung jedoch zu hoch, so kann
der Prozess durch Übersteuerung instabil werden.
418 Drehzahl PID Integrationszeit
(DRZ INTEGR. ZEIT)
Wert:
2,00 - 19,99999 ms (20,000 = AUS)
Funktion:
Die Drehzahlintegrationszeit ist dafür maßgebend,
wie lange der interne PID-Regler zum Ausgleichen
der Regelabweichung braucht. Je größer die
Abweichung, desto schneller der Anstieg der
Verstärkung. Die Integrationszeit führt zu einer
Verzögerung des Signals und damit zu einer
Dämpfung. Wird in Verbindung mit Drehzahlregelung
mit Istwertrückführung und Drehzahlregelung ohne
Istwertrückführung (Parameter 100) angewendet.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.55.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Beschreibung der Auswahl:
Eine schnelle Regelung wird bei kurzer
Integrationszeit erreicht.
Ist die Zeit jedoch zu kurz, so kann der
AUS
Prozess instabil werden.
Ist die Integrationszeit sehr lang, so kann es zu
großen Abweichungen vom gewünschten Sollwert
kommen, da der Prozessregler lange braucht, um
die vorliegende Regelabweichung auszuregeln.
421 DRZ FILTER ZEIT
Wert:
1 - 500 ms
Prozessreg.: 5 ms / Schlupfkomp.: 20 ms
Funktion:
Welligkeiten (Rippel) des Istwertsignals werden durch
das Tiefpassfilter gedämpft, und die Auflösung der
Drehzahlmessung wird erhöht. Dies ist notwendig,
damit die Flux-Vektorsteuerung ordnungsgemäß
funktioniert. Die Drehzahlfilterzeit wird zusammen mit
0,015
Drehzahlregelung mit Istwertrückführung verwendet.
200 ms
Beschreibung der Auswahl:
Wird eine Zeitkonstante (τ) von 10 ms programmiert,
so ist die Eckfrequenz des Tiefpassfilters 1/0,01 = 100
®
VLT
5000 FLUX
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis