Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite
01. [DIGITAL IN/OUT] Anschlüsse
Dieses sind die koaxialen Digitalein- und aus-
gänge. An den IN lassen sich Digitalausgänge
eines CD-Players oder eines DAT-Recorders
anschließen. Der OUT sendet das gleiche Signal
wie der [STEREO OUT] Ausgang.
02. [STEREO OUT L/R] Buchse:
Das ist der Hauptausgang der MPC2500.
03. [USB] Anschluss (Slave)
Verwenden Sie diese Buchse, um Ihre MPC2500
mit einem PC oder Mac zu verbinden und Daten
auszutauschen. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt „Verbindung der MPC2500 mit
einem Computer" auf Seite 112.
04. [MIDI OUT A/B/C/D] Buchsen
Dies ist der MIDI-Ausgang. Jeder Ausgang kann
unterschiedliche MIDI-Signale senden.
05. [MIDI IN 1/2] Buchsen
Dies ist der MIDI-Eingang. Die MIDI-Daten von
MIDI IN 1 und 2 werden gemischt.
06. [RECORD IN L/R] Anschluss
Über diesen analogen Eingang können Sie analoge
Signale aufnehmen. Diese Eingangsbuchsen sind
symmetrisch ausgelegt (Stereo-Klinkenbuch-
sen).
07. [ASSIGNABLE MIX OUT 1/2/3/4/5/6/7/8] Anschlüs-
se
Diese Ausgänge können dazu verwendet werden,
Signale mehrerer Pads getrennt voneinander
auszugeben. Dadurch können Sie diese Signale
mit externen Mixern und Effekten weiter getrennt
bearbeiten.
08. Power Anschluss
Schließen Sie hier das beiliegende Netzkabel an.
09. [POWER] Schalter
Mit diesem Schalter können Sie Ihre MPC2500 in
Betrieb nehmen oder abschalten.
MPC2500 Bedienungsanleitung


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis