Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Q-Link Sektion; Vorderseite - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Kapitel 1: Einführung

Q-Link Sektion

01. [Q1] und [Q2] Schieberegler
Diese Fader steuern den Sound entsprechend den Einstellungen des SLIDER Modes.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Q-Link Slider" auf Seite 49.
02. [Q3] und [Q4] Regler
Diese Regler steuern den Sound entsprechend den Einstellungen des SLIDER Modes.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Q-Link Slider" auf Seite 49.
03. [AFTER] Taste
Wenn Sie diese Taste einschalten, ersetzt die im Track aufgenommene Information
des Q-Link Reglers den gegenwärtigen Wert des Reglers. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 50.
04. [ERASE] Taste
Diese Taste löscht Events in einem Track. Sie können Events während der Aufnah-
me in Echtzeit oder durch Auswahl eines Events im Erase Fenster löschen. Weitere
Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Erase Funktion" auf Seite 14.
05. [NOTE REPEAT] Taste
Sie können eine Note entsprechend den Einstellungen im T.C. (Timing Correct) wie-
derholen, indem Sie ein Pad halten und diese Taste drücken. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt „Note Repeat Funktion" auf Seite 17.

Vorderseite

01. CD-Laufwerksschacht
Hier können Sie das optionale IDE CD-Laufwerk installieren.
02. Compact Flash Slot
Dieses ist der Slot für eine Compact Flash Speicherkarte.
03. [FOOTSWITCH 1/2] Anschlüsse
Hier können Sie einen Fußschalter anschließen. Mit ihm können Sie Punch In/Out-Vorgänge durchführen. Wei-
tere Informationen finden Sie im Abschnitt „Fußschalter" auf Seite 114. Es gibt zwei Fußschalterarten: Normal
Offen (der Kanal ist offen, wenn er nicht gedrückt ist) und Normal Geschlossen (der Kontakt ist zu, wenn er nicht
gedrückt ist).
Wenn ein Fußschalter vor dem Einschalten der MPC2500 an das Gerät angeschlossen wurde, kalibriert es sich
automatisch auf den angeschlossenen Schalter. Sie können beide Schalterarten verwenden.
04. [PHONES] Anschluss
Hier können Sie Ihrer Stereokopfhörer anschließen. Diese Buchse führt das gleiche Signal, wie die [STEREO OUT]
Ausgänge.
MPC2500 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis