Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Fx1 Effektausgang Zu Fx2 Routen; Effekte Bearbeiten; Phase Shifter - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Kapitel 15: Effekt
Den FX 1 Effektausgang zu
FX2 routen
Normalerweise wird der Effektsound direkt zu den Stereo
Ausgängen geführt. Wenn Sie beispielsweise den PHASE
SHIFTER im FX1 und REVERB im FX2 einsetzen, können
Sie einen Sound, der den FX1 verwendet nicht gleichzeitig
zu FX2 routen, da ja FX1 direkt mit dem Stereo Ausgang
verbunden ist. Mit Hilfe des To FX2 Feldes können Sie den
Ausgang von FX1 zu FX2 führen, um den Effekt von FX2
anwenden zu können.
• Setzen Sie das To FX2 Feld der SELECT Seite im
EFFECT Mode auf YES.
Der Sound vom FX1 wird zum FX2 gesendet.
Wenn Sie ein Pad auf 1 auf der FX SEND Seite
des MIXER Modes gesetzt haben, können Sie nun
beide Effekte verwenden.
Haben Sie für ein Pad auf dieser Seite 2 eingestellt,
wird nur der Effekt des FX2 angewandt.

Effekte bearbeiten

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Effekte bear-
beiten.
Wenn Sie den [F2] (FX1) im EFFECT Mode drücken, wird
die FX1 Seite geöffnet, auf der Sie den gewählten Effekt be-
arbeiten können. Ähnlich verhält es sich bei der [F3] (FX2)
Taste im EFFECT Mode, nur dass die FX2 Seite angezeigt
wird. Der den Feldern FX1 und FX2 zugewiesen Effekt lässt
sich im FX Type Feld im oberen Fensterbereich ändern.
Tipp: Wenn Sie die [F5] (BYPASS) Taste in den FX1 und
FX2 Seiten drücken, werden die Effekte vorübergehend
deaktiviert. So können Sie den Originalsound mit dem
Effektsound vergleichen.
Hier ist eine kurze Beschreibung jedes Effekts.
BIT GRUNGER
Dieser Effekt addiert dem Sound Verzerrungen in
niedriger Qualität (Lo-Fi Sound) hinzu.
Depth Feld
Bestimmt die Stärke Qualitätsmin-
derung. Je höher der Wert, desto
schlechter wird der Sound.
4 BAND EQ (4 Band Equalizer)
Dieser parametrische Equalizer besitzt 4 Frequenzbän-
der, um den Sound zu korrigieren oder zu bearbeiten.
Low/Hi EQ sind Shelving Filter, die Frequenzpegel
an der gewählten Frequenz anheben oder absenken.
Mid1/2 sind Peak Filter, die Frequenzen um die ge-
wählte Freqeunz anheben oder absenken.
Low frq Feld Stellt die tiefe Frequenz ein.
MPC2500 Bedienungsanleitung
Low Gain Feld Bestimmt die Stärke der Anhebung/Absenkung des
tiefen Frequenzbereiches.
Mid1 frq Feld Stellt den Frequenzbereich des Mitten-
bandes 1 ein.
Mid1 Gain Feld Bestimmt die Stärke der Anhebung/Absenkung der
mittleren Frequenzes des Band 1.
Mid1 Q Feld Stellt die Bandbreite des Mittenbandes 1
ein.
Mid2 frq Feld Stellt den Frequenzbereich des Mitten-
bandes 2 ein.
Mid2 Gain Feld Bestimmt die Stärke der Anhebung/Absenkung der
mittleren Frequenzes des Band 2.
Mid2 Q Feld Stellt die Bandbreite des Mittenbandes 1
ein.
High frq Feld Definiert die hohe Frequenz.
High Gain Feld Bestimmt die Stärke der Anhebung/Absenkung des
hohen Freqeunzbereiches.
COMPRESSOR
Dieser Effekt verdichtet den Klang, wenn er einen be-
stimmten Pegel überschreitet, um Pegelunterschiede
anzugleichen.
Threshold Feld
Jedes Signal, das den hier eingestellten Pegel
überschreitet, wird komprimiert. Je niedriger der
Wert, desto besser das Ergebnis.
Gain Feld
Hier bestimmen Sie den Gesamtpegel des Sounds.
Wenn Sie den Threshold Wert verringern, wird auch
die Gesamtlautstärke des Sounds leiser. Hier können
Sie den Lautstärkeverlust wieder ausgleichen.
Ratio Feld
Bestimmt das Kompressionsverhältnis. Je höher
der Wert, umso stärker die Komprimierung und
die „Glättung" des Signals.
Attack Feld
Hier stellen Sie ein, wie lange es daueret, bis nach
dem Überschreiten des Threshold durch das Ein-
gangssignal, die Kompression beginnt.
Release Feld
Hier bestimmen Sie die Zeit, bis der Kompressi-
onseffekt nach dem Unterschreiten des Thresholds
aufhört.

PHASE SHIFTER

Dieser Effekt fügt dem Sound eigene phasenmodulier-
te Kopien hinzu, was zu einem an- und abschwellen-
den oder einen rotierenden Sound ergibt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis