Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master Effekte Verwenden; Master Effekte Bearbeiten; Bearbeiten Eines Effect Set; Umbenennen Eines Effect Sets - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Master Effekte verwenden

Der Master Effect wirkt sich auf den Gesamtsound des
Stereo Ausgangs aus. Sie können diesen Effekt unabhängig
von den Effekten der FX1 und FX2 verwenden. Es stehen
ein 4 Band Equalizer und ein Compressor zur Verfügung.
Mit diesen Effekte polieren Sie den finalen Sound auf.
0 1 . D r ü c k e n S i e i m
EFFECT Mode die [F4]
(MASTER) Taste.
Die MASTER Seite wird
angezeigt. Hier lassen
sich die Master Effekte bearbeiten.
02. Zur Verwendung des 4 Band EQ, wählen Sie ON
im EQ Feld.
03. Um den Compressor einzusetzen, wählen Sie im
Compressor Feld ON.
Beachten Sie: Wenn Sie keinen Master Effekt verwenden
wollen, lassen Sie beide Felder auf OFF.

Master Effekte bearbeiten

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Master Effekte
detailliert Ihren Vorstellungen anpassen können.
4 Band EQ
Dieser parametrische Equalizer besitzt 4 Frequenzbän-
der, um den Sound zu korrigieren oder zu bearbeiten.
Low/Hi EQ sind Shelving Filter, die Frequenzpegel
an der gewählten Frequenz anheben oder absenken.
Mid1/2 sind Peak Filter, die Frequenzen um die ge-
wählte Frequenz anheben oder absenken.
H Feld, L Feld
Hier definieren Sie die Frequenz und die Pegelver-
änderung der hohen (H) und tiefen (L) Frequenzen.
Die Frequenzen bestimmen Sie im linken Feld und
den Pegel im rechten Feld.
Wenn Sie den Pegel im H Feld anheben werden Fre-
quenzen über der gewählten Frequenz verstärkt.
Wenn Sie einen niedrigeren Pegel wählen, werden Fre-
quenzen über der gewählten Frequenz dedämpft.
Wenn Sie den Pegel im L Feld anheben werden Fre-
quenzen unter der gewählten Frequenz verstärkt.
Wenn Sie einen niedrigeren Pegel wählen, werden Fre-
quenzen unter der gewählten Frequenz dedämpft.
1 Feld, 2 Feld
Hier definieren Sie den parametrischen Equalizer,
der sich auf den Klang und die gewählte Frequenz
auswirkt.
Das Feld besitzt Eigenstellungen für Frequenz,
Gain (Pegel) und Q (von links nach rechts).
Wenn Sie den Pegel erhöhen, wird der Klang um
ausgewählte Frequenz verstärkt. Wenn Sie den
Pegel vermindern, wird der Sound um die gewählte
Frequenz abgesenkt.
Die Q Einstellung definiert, wie der Sound um die
gewählte Frequenz bei Pegeländerungen geändert
wird. Bei hohen Werten werden nur die Fre-
quenzen nah bei gewählten Frequenz geändert. Bei
niedrigen Werten wird ein weiter Frequenzbereich
beeinflusst.
Compressor
Dieser Effekt komprimiert den Signalpegel, der einen
ausgewählten Pegel übersteigt, um Pegelspitzen zu
glätten.
Die Felder sind mit denen des COMPRESSORs, der für
FX1 und 2 ausgewählt werden kann, identisch.

Bearbeiten eines Effect Set

Ein Effect Set ist eine Kombination der FX1/FX2/MAIN
Effekte und deren Einstellungen. Jeder Effect kann unter-
schiedliche Einstellungen besitzen. Effect Sets lassen sich
im Eff Feld der SELECT Seite umschalten.
Tipp: Innerhalb der Sequence können Sie Effect Sets mit
dem EFFECT SELECT Event umschalten.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Step
Edit" auf Seite 31.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Effect Sets um-
benannt, kopiert und zurückgesetzt werden.

Umbenennen eines Effect Sets

01. Drücken Sie im Eff Feld der SELECT Seite die
[WINDOW] Taste.
Das Effect Set Fenster wird angezeigt.
02. Drehen Sie im Effect name Feld das DATA Rad.
Das Name Fenster, in dem der Namen eingegeben
wird, öffnet sich. Auf Seite 10 haben wir erklärt, wie
das Eingeben von Namen funktioniert.
03. Drücken Sie im Name Fenster [F5] (ENTER).
Der Name wird bestätigt und das Fenster wird
geschlossen.
MPC2500 Bedienungsanleitung
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis