Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4: Sequences Editieren; Auswahl Eines Trackbereiches; Auswahl Eines Bereiches Zur Bearbeitung; Events Kopieren (Copy) - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung



Kapitel 4: Sequences editieren

Kapitel 4: Sequences editieren
Zur Editierung von Sequences bestehen zwei Möglichkeiten. Sie können entweder einen Bereich auswählen und die darin
enthaltenen Events gleichzeitig oder jeden Event individuell bearbeiten. In diesem Abschnitt lernen Sie den SEQ EDIT
Mode kennen, in dem Sie einen Bereich zur Editierung Ihres Events (oder mehrerer Events) definieren.
Auswahl eines
Trackbereiches
Events werden innerhalb eines Bereiches des Tracks bear-
beitet. Dazu gehen Sie in die EVENTS Seite des SEQ EDIT
Modus, die Sie erreichen, indem Sie die [MODE] Taste und
[PAD 13] drücken.
Auswahl eines Bereiches zur Bearbei-
tung
Auf der EVENTS Seite gibt es 3 verschiedene Editi-
eroptionen im Edit Feld: COPY, MOVE und TRANS-
POSE. Das Auswählen eines Bearbeitungsbereiches
ist bei allen Optionen gleich. Starten wir also mit der
Bearbeitung des Bearbeitungsbereiches.
• Auswahl der Zeit
Gehen Sie in das TIME Feld der EVENTS Seite des
SEQ EDIT Modus.
Im Time Feld lassen sich Start- und Endpunkte des
zu bearbeitenden Bereichs setzen. Um den ersten
Takt einer 2-taktigen Sequence auszuwählen neh-
men Sie in diesem Feld die Einstellung „001.01.00
- 002.01.00" vor. Bei diesem Beispiel wird das
Event am Punkt „002.01.00" nicht editiert.
Wenn Sie, wie in der Abbildung den Endpunkt auf
„002.01.00" einstellen, wird der Bereich unmittel-
bar vor diesem Punkt Bestandteil des Bereiches.
EVENT
EVENT
001.04.93
001.04.94
• Bestimmen der Pad/Note Nummer
01. Wählen Sie das Notes Feld der EVENTS Seite des
SEQ EDIT Modus.
Die Anzeige des Notes Feldes ist abhängig von
der ausgewählten Track-Art.
MPC2500 Bedienungsanleitung
002.01.00
EVENT
EVENT
EVENT
001.04.95
002.01.01
• Bei der Auswahl eines DRUM Tracks:
Die Voreinstellung dieses Feldes lautet ALL, was
bedeutet, dass die MPC2500 alle Pads bearbeitet.
Wenn Sie nur ein bestimmtes Pad editieren möch-
ten, bewegen Sie den Cursor auf das Notes Feld
und schlagen Sie das gewünschte Pad an. Im Notes
Feld erscheint die Nummer des Pads. Sie können
mehrere Pads gleichzeitig auswählen. Wenn Sie
ein Pad fälschlicherweise ausgewählt haben,
können Sie dieses durch nochmaliges Anschlagen
aus der Auswahl entfernen. Um die Pad-Auswahl
von Beginn neu zu starten, drehen Sie das DATA
Rad nach links. Der Wert im Note Feld wird auf
ALL gesetzt, so dass Sie mit der Pad-Auswahl von
vorn beginnen können.
Wenn ein MIDI Track ausgewählt ist:
Das Notes Feld zeigt den ausgewählten Notenbe-
reich der Notennummer an.
Hier stellen Sie die obere und untere Begrenzung
des Bearbeitungsbereiches ein. Die MPC2500
editiert dann nur Events, die innerhalb der No-
tennummern dieses Feldes liegen.

Events kopieren (COPY)

Events innerhalb eines gewählten Bereiches lassen sich
an eine andere Position kopieren. Die Ursprungsdaten
verbleiben an der Originalstelle.
01. Wählen Sie das Edit Feld der EVENT Seite des SEQ
EDIT Modus und drücken Sie COPY.
Die verschiedenen für den Kopiervorgang not-
wendigen Felder werden angezeigt.
02. Wählen Sie im Time und im Notes Feld, den Bereich
und die Noten, die Sie kopieren wollen aus.
03. Im From sq - und im Tr Feld auf der rechten Seite wäh-
len Sie die Ursprungssequence und den -track aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis