Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopieren Eines Samples; Alle Samples Löschen; Andere Bearbeitungsfunktionen - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Kapitel 12: Ein Sample bearbeiten
GRAM Mode bestimmen. Die Änderungen des Sample
Fensters bewirken jedoch Änderungen am eigentlichen
Sample. Wenn Sie ein Sample verschiedenen Pads
zugewiesen haben oder das Sample in verschiedenen
Programs verwenden, wirken sich die Änderungen auf
alle aus. Zum Ändern des Samples eines bestimmten
Pads verwenden Sie den PROGRAM Mode.

Kopieren eines Samples

Sie können durch Kopieren eines Samples ein neues
Sample erzeugen
01. Wählen Sie im Sample Feld des TRIM Modes ein
zu kopierendes Sample aus.
02. Drücken Sie die [WINDOW] Taste.
Das Sample Fenster öffnet sich.
03. Drücken Sie die [F5] (COPY) Taste.
Das Copy Sample Fenster geht auf.
04. Vergeben Sie im New name Feld einen Namen für
das neue Sample.
Weitere Hinwiese zum benennen finden Sie im
Abschnitt „Namen eingeben" auf Seite 10.
05. Drücken Sie die [F3] (DO IT) Taste.
Die MPC2500 beginnt den Kopiervorgang, den Sie
mit der [F4] (CANCEL) Taste abbrechen können.
Ein Sample löschen
Ein Sample lässt sich aus dem Speicher der MPC2500
löschen.
01. Wählen Sie im Sample Feld des TRIM Modes ein
zu löschende Sample aus.
02. Drücken Sie die [WINDOW] Taste.
Das Sample Fenster öffnet sich.
03. Drücken Sie [F2] (DELETE).
Das Delete Sample Fenster öffnet sich.
04. Drücken Sie die [F5] (DO IT) Taste.
Die gewählten Samples werden gelöscht.
Alle Samples löschen
Sie können alle Samples im Speicher gleichzeitig löschen.
01. Gehen Sie in der TRIM Seite auf das Sample Feld
und drücken Sie die [WINDOW] Taste.
Das Sample Fenster öffnet sich.
02. Drücken Sie die [F2] (DELETE) Taste.
Das Delete Sample Fenster geht auf.
03. Drücken Sie die [F3] (ALL) Taste.
Das Delete ALL Samples Fenster öffnet sich.
04. Drücken Sie die [F5] (DO IT) Taste.
Alle Samples des Speichers in der MPC2500 werden
gelöscht.
MPC2500 Bedienungsanleitung

Andere Bearbeitungsfunktionen

NORMALIZE
Wenn ein Sample mit geringem Pegel aufgenommen
wurde, ist die Wiedergabelautstärke ebenfalls sehr
leise. Das lässt sich zwar im MIXER Mode ausgleichen,
jedoch müssen Sie bei den meisten anderen Pads den
Pegel absenken. Die Normalize Funktion erhöht den
Pegel eines Samples auf den höchstmöglichen Wert,
ohne Verzerrungen zu verursachen.
01. Wählen Sie im Sample Feld das zu verändernde
Sample aus.
02. Drücken Sie die [F6] (EDIT) Taste.
Das Sample Edit Fenster wird angezeigt.
03. Wählen Sie im the Edit Feld NORMALIZE aus.
04. Drücken Sie die [F5] (DO IT) Taste.
Der Vorgang beginnt. Es könnte bei langen Sam-
ples einige Zeit vergehen, bis das gesamte Sample
bearbeitet ist.
REVERSE
Ermöglicht die umgekehrte Wiedergabe eines Samples.
01. Wählen Sie im Sample Feld das Sample, das umgekehrt
abgespielt werden soll.
02. Drücken Sie die [F6] (EDIT) Taste.
Das Sample Edit Fenster wird angezeigt.
03. Wählen Sie im Edit Feld REVERSE aus.
04. Drücken Sie die [F5] (DO IT) Taste.
Der Vorgang beginnt. Es könnte bei langen Sam-
ples einige Zeit vergehen, bis das gesamte Sample
bearbeitet ist.
TIME STRETCH (Änderung der Sample-Länge)
Die Time Stretch Funktion dient zum Verlängern
oder Verkürzen eines gewählten Samples, ohne die
Tonhöhe zu verändern. So können Sie zwei Samples
mit unterschiedlichen Tempi anpassen.
01. Wählen Sie das Sample für das TIME STRETCH
im Sample Feld aus.
02. Drücken Sie die [F6] (EDIT) Taste.
Das Sample Edit Fenster wird angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis