Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Rückseite - Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADAT HD24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Rückseite
ΠDer Stromanschluss
Schließen Sie den HD 24 mit dem
beiliegenden Kabel an eine Steckdose an.

POWER Knopf
Im normalen Betrieb brauchen Sie diesen
Knopf nicht beachten, da Sie das gerät über
den POWER Knopf auf der Vorderseite an-
und ausschalten.
Schalten Sie das Gerät erst auf der
Vorderseite aus,. Mit der "Soft"-Power
Funktion
werden
„geparkt", so dass die Festplatten sicher
ausgetauscht werden können
Ž
ETHERNET Schnittstelle
Verbinden Sie diese Buchse mit dem
Netzwerkanschluss Ihres Computers, um
Audiodateien zu übertragen. Jeder Song wird
als einzelner Ordner angezeigt, der die Spuren
als separate .WAV oder AIFF Dateien anzeigt.
Da der HD24 das FTP Protokoll unterstützt,
kann man ihn auch an ein Kabelmodem
anschließen, um Audiodateien über Internet zu
verschicken.
Siehe Kapitel9: Die Ethernet Schnittstelle

WORD IN-Word Clock Eingang
Verbinden Sie den Word Clock Ausgangs eines
digitalen Mixers oder eine Master Clock Quelle
mit diesem Anschluss, um sicherzustellen, dass
alle digitalen Studiogeräte mit der selben Clock
arbeiten.
Das
Störgeräusche, wie Knackser, zu vermeiden.
Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung
die
Leseköpfe
hilft
Ihnen,
digitale
Kapitel 1 • Quick Start

Analoge Ein- und Ausgänge
Diese Ein- und Ausgangsbuchsen können mit
symmetrischen Audiosignalen von Mixern
gespeist werden, wenn diese mit symmetrischen
3-adrigen Klinkensteckern angeschlossen
werden (Tip-Ring-Sleeve Prinzip). Siehe
Kapitel 2: Anschlüsse
LRC und PUNCH
Verbinden Sie die mitgelieferte LRC
Fernbedienung mit dem LRC Anschluss.
Optionale Fußschalter für Aufnahmen, bei der
sie beide Hände für andere Aufgaben brauchen,
verbinden Sie mit der PUNCH Buchse.
MIDI
Der HD24 empfängt über die MIDI IN
Buchse MMC Befehle von einem externen
Sequenzer und kann über MIDI OUT MMC
und MTC senden.
Siehe Kapitel 8: Synchronisation und MIDI
‘ ADAT Optical (digitale Ein- und
Ausgänge)
Jeder dieser Anschlüsse kann 8 (bzw. 4 bei
88.2kHz und 96kHz Sample Rate) digitale
Audiosignale empfangen oder senden.
Siehe Kapitel 2: Anschlüsse
ADAT Sync
Schließen Sie eine Fernbedienung (z.B. die
BRC™) an den SYNC IN
Wenn Sie ein optionales Sub D 9Pin Kabel an
den SYNC OUT anschließen, können Sie
weitere ADATs anschließen und so bis zu 120
Spuren gleichzeitig aufnehmen.
Siehe Kapitel 8: Synchronisation und MIDI
Anschluss an.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis