Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten der Aufnahme
07. Drücken Sie die [MAIN] Taste.
Die Main Seite wird angezeigt.
08. Drücken Sie im Type Feld die [WINDOW] Taste.
Das Direct Recording Fenster öffnet sich.
Wenn Sie die [F5] (Turn ON) Taste drücken, schließt
sich das Fenster und Sie kehren zum Main Fenster
zurück, welches anzeigt, dass es für das Direct
Recording bereit ist.
Wenn Sie [F4] (CANCEL) drücken, schließt sich
das Fenster und die normale Main Seite wird an-
gezeigt.
Wählen Sie [F5] (Turn ON).
09. Die MAIN Seite wird angezeigt und im Type: Feld
steht „D.REC".
Die MPC2500 ist nun aufnahmebereit. Sie können
die Aufnahme nun starten.
[F6] (RECORD) : Die MPC2500 startet die Auf-
nahme.
[F5] (CANCEL) :
Die MPC2500 geht zur norma-
len MAIN Seite zurück.
[F2] (CLICK) :
Die MPC2500 geht zur „Click/
Metronome" Seite.
Sie können nun den Click einstellen. Weitere Informa-
tionen erhalten Sie im Abschnitt „Click/Metronome
Funktion" in Kapitel 3: Sequence Funktionen.
Beachten Sie: Im Direct Recording Mode lassen sich
Sequence, Track oder Track Art nicht verändern. Wenn
Sie Änderungen vornehmen wollen, drücken Sie [F5]
(CANCEL) und gehen Sie zurück zur MAIN Seite.
10. Drücken Sie die [PLAY] oder [PLAY START] Taste
zur Wiedergabe der Sequence.
11. Drücken Sie die [F6] (RECORD) Taste, wenn Sie
die Aufnahme beginnen wollen und spielen Sie dann
das Instrument.
Die MPC2500 ändert die Displayanzeige sich bei
der Aufnahme zu folgender:
Beachten Sie: Beim Direct Recording behält die MPC2500
die Aufnahme durch Drücken der [F6] (STOP) Taste, egal
ob die Sequence auf LOOP ON oder OFF gesetzt ist.
Stoppen Sie die Aufnahme mit der [F6] (STOP)
Taste. Wenn Sie die Aufnahme abbrechen möch-
ten, drücken Sie die [F5] (CANCEL) Taste.
Tipp: Bei der Direct Recording Funktion kann sich ein
Fußschalter zum Starten und Stoppen als ziemlich hilfreich
erweisen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Fußschalter" des Kapitel 18: Andere Einstellungen.
Nach dem Beenden der Aufnahme wird das Keep
or Retry Fenster angezeigt.
12. Überprüfen Sie das aufgenommene Sample, in dem
Sie die [F4] (PLAY) Taste drücken.
Dabei wird das aufgenommene Sample abge-
spielt, solange Sie die [F4] (PLAY) Taste gedrückt
halten.
Wenn Ihnen die Aufnahme nicht gefällt, können
Sie mit der [F2] (RETRY) Taste diese löschen und
zurück zur RECORD Seite gehen. Wenn Sie sich
entschließen, die Aufnahme behalten zu wollen,
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
13. Gehen Sie mit dem Cursor zum New name Feld
und benennen Sie das Sample.
Im New name Feld wird automatisch ein neuer
Name vergeben. Gehen Sie zum New name Feld
mit dem Cursor und ändern Sie den Namen,
wenn Sie wollen. Weitere Informationen über
das Benennen finden Sie im Abschnitt „Namen
eingeben" auf Seite 10.
14. Wählen Sie das Assign to pad Feld aus und be-
stimmen Sie das zum Sample zuzuweisende Pad
aus.
Wenn Sie das Sample im Speicher der MPC2500
MPC2500 Bedienungsanleitung


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis