Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tempo Change Event
Mit dem Tempo Change Event lässt sich das Tem-
po innerhalb einer Sequence ändern.
Das Tempo Change Event unterscheidet sich
von anderen Events, da es sich nicht auf einen
bestimmten Track bezieht.
Wenn Sie TEMPO im View Feld anwählen, kön-
nen Sie sich die Tempo Change Event Information
separat anzeigen lassen, egal welcher Track ausge-
wählt ist. Wenn Sie ALL EVENTS im View Feld
auswählen, wird das Tempo Change Event nicht
in der Eventliste angezeigt.
% Feld
Hier können Sie die Stärke der Tempoänderung
einstellen.
Initial tempo Feld, Current tempo Feld
Das linke Feld mit dem Notensymbol ist das Initial
tempo Feld. Das Feld rechts ist das rechte Current
tempo Feld.
Das Initial tempo Feld zeigt das Ursprungstempo,
welches im Tempo Feld der Sequence eingestellt
wird, an, während im Current Tempo Feld das
neue Tempo, dass durch die Einstellung des %
Feldes zustande kommt, steht.
Effect Select Event
Dieses Event wird verwendet, um die Effektaus-
wahl innerhalb der Sequence umzuschalten.
Real Time Event
Das Real-Time Event ist den Q-Link Slidern und
Reglern zugeordnet.
Pad Feld
In diesem Feld können Sie die Pad-Nummer
eingeben.
Event Feld
In diesem Feld stellen Sie die Event Variation
ein.
TUNE :
Die Tonhöhe des Samples
CUTOFF1+2 : Die Filtereckfrequenz der Filter 1
und Filter 2 zusammen
LEVEL :
Die Lautstärke des Samples
CUTOFF1 :
Die Eckfrequenz des Filter 1
CUTOFF2 :
Die Eckfrequenz des Filter 2
RESO 1+2 :
Den Resonanzwert der Filter 1 und
Filter 2
RESO 1 :
Den Resonanzwert von Filter 1
RESO 2 :
Den Resonanzwert von Filter 2
PAN :
Die Panoramaposition
Bitte beachten: Sowohl die LEVEL als auch die PAN
Events teilen sich den Q-Link Wert. Weitere Informa-
tionen finden Sie im Abschnitt Kapitel 9: Q-Link Slider
und Regler.
Die oben beschriebenen Events sind spezifische
MPC2500 Events.
MPC2500 Bedienungsanleitung


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis