Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Eines Events; Ein Event Eingeben; Step Recording - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löschen eines Events
Zum Löschen eines Löschen eines Events verfahren Sie
wie folgt:
01. Wählen Sie in der Eventliste den Grid und den
Bereich, der gelöscht werden soll.
Indem Sie [SHIFT] halten und die AUF/AB
Cursor Taste drücken, lassen sich verschiedene
Pads gleichzeitig auswählen. Verschiedene Grids
können Sie mit gehaltener [SHIFT] Taste beim
Drücken der LINKS/RECHTS Cursor Tasten oder
beim Drehen des DATA Rads selektieren.
02. Drücken Sie [F4] (DELETE)
Das ausgewählte
E v e n t w i r d g e -
löscht.
Bitte beachten: Sie können eine Event im ERASE Fenster
mit der [Erase] Taste des Grid Edit Modes löschen. Wei-
tere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kapitel 3:
Sequencer Funktionen, Erase Funktionen".

Ein Event eingeben

Step Recording

Im GRID EDIT Mode werden Daten auf der gegen-
wärtigen Zeitposition aufgenommen, wenn Sie ein
Pad anschlagen oder die MPC2500 MIDI Daten eines
externen Gerätes empfängt. Bewegen Sie das Event
mit den AB/AUF Cursorliste durch die Eventliste
oder definieren Sie eine Zeitposition im Now Feld.
Sie können somit nach und nach Events an den ge-
wünschten Positionen eingeben. Dieser Vorgang wird
auch Step Recording genannt.
01. Drücken Sie die [REC] oder die [OVER DUB] Taste
im GRID EDIT Mode.
Die LED über der [OVERDUB] Taste leuchtet auf und
zeigt an, dass Sie Events durch Anschlagen eines Pads
eingeben können.
02. Bewegen Sie den mit den LINKS/RECHTS Cursor
Tasten den Cursor zu der Zeitposition, an der Sie
Events einfügen wollen.
Der Cursor lässt sich auch durch Drehung des
DATA Rads bewegen. Sie können die Position
zudem im Now Feld definieren.
03. Schlagen Sie auf ein Pad.
Das Event wird aufgenommen und der Cursor
wandert automatisch zum nächsten Grid. Sollten
Sie im Auto step increment Feld der der Step Edit
Optionen des STEP EDIT Modes NO eingestellt
haben, stoppt die MPC2500 die automatischer
Anwahl des nächsten Steps. Weitere Informationen
finden Sie unter „Detaillierte Einstellungen für das
Step Recording".
04. Drücken Sie die [STOP] Taste.
Sie LED der [OVER DUB] Taste verlöscht und Sie
können das Step Recording beenden.
Detaillierte Einstellungen für das Step Recording
Das Drücken der [WINDOW] Taste im STEP EDIT
Mode öffnet das Step Edit Option Fenster, in dem
zahlreiche Einstellungen für das Step Recording vor-
genommen werden können.
Auto step increment Feld
Die MPC2500 aktualisiert die Sequence gemäß den
Timing Correct Einstellungen, wenn ein Pad oder
ein Note Event empfangen wird, wenn Sie hier YES
einstellen.
Duration of Recorded Notes Feld
Hier bestimmen Sie, wie die Dauer des Drucks auf
ein Pad (oder einer MIDI Note) das aufgenom-
mene Event beeinflusst.
AS PLAYED
Die Dauer, mit der das Pad (oder die MIDI Note)
gedrückt wird, geht exakt auf den Event über.
Beim Anschlagen eines Pads, startet automatisch
das Metronom, damit Sie eine Orientierungshilfe
haben. Wenn Sie das Pad loslassen, wird die Dau-
er, mit der sie das Pad gedrückt gehalten haben,
auf das Event im D (duration) Feld angewendet.
TC VALUE%
Bei einer Einstellung von 100% wird unabhängig
davon, wie lang Sie ein Pad drücken, Der Wert des
Timing Correct Parameters im D (Duration) Feld
eingetragen. Wenn Sie TC VALUE% wählen, wird
ein Feld angezeigt, in das Sie einen Prozentwert
definieren können. (Zum Beispiel bedeutet 50%,
dass die Länge des Events auf 50% des gegenwär-
tigen Wertes gesetzt wird.)
Real Time Recording
Um eine Echtzeit.Aufnahme im GRID EDIT Mode
durchzuführen, drücken Sie einfach [REC] oder
[OVER DUB] und [PLAY] gleichzeitig.
Beachten Sie: Die dadurch aufgenommenen Events wer-
den erst nach Ende der Aufnahme im Grid angezeigt.
MPC2500 Bedienungsanleitung


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis