Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Aller Unbenutzten Samples Gleichzeitig (Purge); Den Pads Midi-Notennummen Zuweisen; Den Pads Midi-Notennummen Zuweisen (Ändern Der Standardwerte); Notennummern Zuweisen (Änderung Der Standardwerte) - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
Kapitel 13: PROGRAM
Löschen aller unbenutzten
Samples gleichzeitig (PURGE)
Falls Sie die MPC2500 verwenden, um verschiedene Sam-
ples aufzunehmen oder zu laden, haben Sie irgendwann
nicht benutzte Samples (die keinem Pad zugewiesen sind)
im RAM. In diesem Fall ist es mühsam, nach unbenutzten
Samples in den Programs zu suchen und diese eines nach
dem anderen zu löschen. Mit Hilfe der PURGE Funktion
können Sie unbenutzte Samples auf einmal löschen.
01. Drücken Sie im PROGRAM Mode die [F1] (SAMPLE)
Taste.
Die SAMPLE Seite wird angezeigt.
02. Drücken Sie die [F6] (PURGE) Taste.
Das Purge Samples Fenster öffnet sich.
03. Drücken Sie die [F5] (DO IT) Taste.
Alle Samples, die keinem Program zugewiesen sind,
werden gleichzeitig aus dem RAM gelöscht.
Den Pads MIDI-
Notennummern zuweisen
Die durch das Schlagen der Pads generierten Spieldaten
werden direkt zum internen Sampler und zum Sequencer
gesendet. Gleichzeitig können diese Daten auch als MIDI-
Signal übermittelt werden. Die Spieldaten werden als
MIDI -Noteninformationen übertragen. Deshalb müssen
Sie definieren, welche MIDI Notennummer gesendet wird,
wenn Sie ein Pad anschlagen.
Wenn Sie außerdem Sequence-Daten, die mit einem ex-
ternen Sequencer erstellt wurden, in die MPC2500 laden
und damit die internen Samples spielen wollen, müssen
Sie festlegen, welches Pad von welcher MIDI-Note in den
Sequence-Daten gespielt wird.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Pads MIDI-
Notennummern zuweisen.
01. Drücken Sie im PROGRAM Mode die [F4] (NOTE)
Taste.
Die NOTE Seite wird angezeigt.
02. Wählen Sie das gewünschte Pad durch Anschlagen
aus.
Die Notennummer des gewählten Pads wird hervor-
gehoben.
MPC2500 Bedienungsanleitung
03. Wählen Sie mit dem DATA Rad eine Notennummer
aus.
In der oberen rechten Displayecke wird der MIDI
GM Standard Name der jeweiligen Notennummer
angezeigt.
Um die Einstellung auf Standardwerte zurück-
zusetzen, drücken Sie die [F6] (RESET) Taste.
Alle den Pads zugeordneten Noten werden
zurückgesetzt.
Den Pads MIDI-
Notennummern zuweisen
(Änderung der Standardwerte)
Wenn Sie ein Pad anschlagen, gibt die MPC2500 die dem
Pad im Program zugewiesenen MIDI Note Daten aus.
Falls Sie dem gewählten Track aber kein Program zugeord-
net haben, werden beim Anschlagen des Pads voreingestell-
te MIDI Notennummern übermittelt. Beim Erzeigen eines
neuen Programs wird diese Einstellung als Voreinstellung
übernommen. Sie können diese Pad-Voreinstellung im
MIDI/SYNC Mode, den Sie durch Drücken der [MODE]
Taste und [PAD 9] (MIDI/SYNC) erreichen, ändern.
01. Drücken Sie die [MODE] Taste und dann das [PAD 9]
(MIDI/SYNC).
Sie gelangen zum MIDI/SYNC Mode.
02. Drücken Sie die [F3] (NOTE) Taste.
Die NOTE Seite wird angezeigt.
03. Wählen Sie das gewünschte Pad durch Anschla-
gen aus.
Die Notennummer des gewählten Pads wird hervor-
gehoben.
04. Wählen Sie mit dem DATA Rad eine Notennum-
mer.
In der oberen rechten Displayecke wird der MIDI
GM Standard Name der jeweiligen Notennummer
angezeigt.
Um die Einstellung auf Standardwerte zurück-
zusetzen, drücken Sie die [F6] (RESET) Taste.
Alle den Pads zugeordneten Noten werden
zurückgesetzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis