Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Von Slider/Regler Werten In Eine Sequence; After Taste - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
Kapitel 9: Q-Link Slider & Regler
TUNE :
-120 - +120 Steuert die Tonhöhe des Samples, „10"
entspricht einem Halbton.
LEVEL : 0 –100
Steuert die Lautstärke des Samples.
CUTOFF1+2 / CUTOFF1 / CUTOFF2 : -50 - +50
Steuert den Cutoff Frequenz-Versatz des aktuell
gewählten Filters. Der Wert im PROGRAM Mode
wird als 0-Stellung verwendet.
RESO1+2 / RESO1 / RESO2 : -50 - +50
Steuert den Resonanz-Versatz des aktuell gewähl-
ten Filters. Der Wert im PROGRAM Mode wird
als 0-Stellung verwendet.
LAYER : 0 - 127
Steuert die Layer-Umschaltung.
ATTACK : 0 – 100
Die Attack Zeit der Envelope wird durch diesen
Wert ersetzt.
DECAY : 0 – 100
Die Decay zeit der Envelope wirddurch diesen
Wert ersetzt.
Beachten Sie: Bei der Änderung von LEVEL oder PAN
durch Q-Link in REAL TIME können, abhängig vom
Sound, Bebengeräusche auftreten.
Zurücksetzen des Q-Link Slider/Regler Wertes
Der veränderte Wert der Q-Link Slider/Regler lässt
sich auf den Originalwert zurücksetzen.
Wenn Sie zum Beispiel den TUNE Wert eines Pad
Events in REAL TIME geändert haben, bleibt die
Tonhöhe nach der Änderung auf dem geänderten
Wert. Wenn Sie [F5] (ALL R) oder [F6] (RESET)
drücken, wird der veränderte Wert wieder auf den
Originalwert gebracht.
[F5] (ALL R) : All in REAL TIME geänderten
Parameter werden auf den Origi-
nalwert zurückgesetzt.
[F6] (RESET) : Nur der auf der Slider Seite angezeigte
Wert wird zurückgesetzt.
MPC2500 Bedienungsanleitung
Aufnahme von Slider/Regler
Werten in eine Sequence
Bei der Verwendung der Q-Link Slider/Regler während
der Aufnahme, werden die Note Variation Daten in dem
Track der Sequence aufgenommen.
Wenn im Change Feld NOTE ON gewählt wurde,
werden die Werte der Q-Link Slider/Regler als
Note Variation Information mit dem Pad Event
gespeichert.
Wenn im Change Feld REAL TIME gewählt wur-
de, wird der Wert des Q-Link Sliders/Reglers als
Q-Link Event unabhängig vom Pad Event aufge-
nommen.

AFTER Taste

Diese Taste bestimmt die Funktion der Q-Link Slider/Regler,
wenn Sequences aufgenommen wurden und die Note Varia-
tion Daten abgespielt werden.
Dabei gibt es Unterschiede bei den Einstellungen „NOTE
ON" oder „REAL TIME" des Change Feldes.
Bei der „NOTE ON" Auswahl,
Wenn die [AFTER] Taste aus ist (die LED ist aus)
und Sie während der Wiedergabe einer Sequence
mit Note Variation Daten den Q-Link Slider/Reg-
ler bewegen, wird die Note Variation des Pads,
genauso abgespielt, wie sie aufgenommen wurde.
Wenn Sie dabei ein Pad anschlagen, hat es den
Effekt des Q-Link Sliders/Reglers.
Ist [AFTER] aktiviert (die LED leuchtet) und Sie
bewegen während der Wiedergabe von Note Va-
riation Daten den Q-Link Slider/Regler wird der
Note Variation Wert mit der aktuellen Position des
Q-Link Sliders/Reglers überschrieben.
Bei der „REAL TIME" Auswahl,
Wenn der [AFTER] aus ist und Sie bei der Wie-
dergabe einer Sequence mit Note Variation einen
Q-Link Slider/Regler bewegen, wird der aufge-
nommene Pad Sound geändert.
Falls die [AFTER] Taste an ist, wird das aufgenom-
mene Q-Link Event ignoriert und die gegenwärtige
position des Q-Link Sliders/Reglers wird zur
Wiedergabe einer Sequence mit Note Variation
verwendet.
Bei der Aufnahme einer Sequence,
Wenn [AFTER] aus ist, wird bei der Bewegung des
Q-Link Sliders/Reglers ein neuer Q-Link Event
aufgenommen und den bereits vorhandenen Q-
Link Events hinzugefügt.
Wenn die [AFTER] Taste an ist, werden neue Q-Link
Events, die vorhandene Q-Link Events ersetzen,
aufgenommen, wenn Sie den Q-Link Slider/Regler
bewegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis