Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Loop Punkt Mit Dem Start Punkt Verknüpfen; Auto Phrase Loop - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Loop Punkt mit dem
Start Punkt verknüpfen
Wenn Sie das ganze Sample als solches loopen wollen (z.B:
ein Drumbeat), ist es besser, wenn sich Start- und Loop
Punkt an derselben Position befinden, so dass Sie beide
gleichzeitig ändern können.
01. Wählen Sie in der LOOP Seite das
loop link) Feld.
02. Drehen Sie das DATA Rad, damit das Feld so aus-
.
sieht:
Der Loop Punkt wurde mit der Position des Start
Punktes verknüpft. Wenn Sie später den Loop
Punkt verschieben, ändert sich auch der Start
Punkt und umgekehrt.
Wenn Sie das Start/Loop link Feld zurücksetzen,
können Sie den Start Punkt und den Loop Punkt
wieder getrennt definieren.
Auto Phase Loop
Sie können einen Loop automatisch anhand des Tempos
des Phrase Samples erstellen.
01. Drücken Sie im TRIM Mode die [F2] (LOOP) Tas-
te.
Die LOOP Seite wird angezeigt.
(start/
02. Definieren Sie im Lp: Feld den Loop Start Punkt des
Phrase Samples.
03. Drücken Sie die [F5] (AUTO L) Taste.
Das Auto Phrase Loop Fenster öffnet sich.
Im Tempo Feld wird das durch die MPC2500 be-
rechnete Tempo angezeigt. Geben Sie ein Tempo
ein, wenn Sie es kennen.
Geben Sie Beat Feld die Anzahl der zu loopenden
Beats.
Wenn Sie beispielsweise einen Takt eines 4/4 Beats
loopen wollen, stellen Sie hier 4 ein.
Beachten Sie: Eingaben höherer Werte als die der Samplelänge
sind nicht möglich.
[F4] (Cancel): Mit dieser Taste können Sie den
04. Drücken Sie die [F5] (DO IT) Taste.
Die MPC2500 startet den Auto Phrase Loop
Vorgang.
Beachten Sie: Abhängig vom Sample (z.B. bei einem Snare
Schlag) kann das Tempo nicht richtig berechnet werden.
Auto Phrase Loop Vorgang abbre-
chen.
MPC2500 Bedienungsanleitung


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis