Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung


Kapitel 5: Step Edit

Bedienung

Eventliste
Wenn sich der Cursor im Now oder im View Feld
befindet, bewegt er sich durch Drücken der Ab
Cursor Taste zur Eventliste.
Mit den Ab und Auf Cursor Tasten können Sie
durch die Eventliste scrollen. Befindet sich der
Cursor im Event Time Feld, können Sie mit dem
DATA Rad durch die Liste fahren.
Wenn sich der Cursor im Event Time Feld befindet,
bewegen Sie den Cursor mit der linken Cursor
Taste zum Now Feld.
In der Eventliste können Sie durch Halten der
[SHIFT] Taste und Drücken der AB Cursor Taste
mehrere Events auswählen.
[F1] (T.C.) Taste
Die Taste funktioniert auf dieselbe Art wie die [F1]
(T.C.) Taste der MAIN Seite. Sie wird zum Setzen
der Timing Correction verwendet.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Timing Correct Funktion" auf Seite 15.
[F2] (TRACK) Taste
Wenn Sie diese Taste drücken, wird ein Fenster
zur Track-Auswahl angezeigt, bis Sie die Taste
loslassen. So ist die Trackauswahl möglich, ohne
zur MAIN Seite umschalten zu müssen.
[F6] (PLAY) Taste
Durch Drücken der Taste wird das ausgewählte
Event abgespielt.
Editing Methode
Auf der Step Edit Seite werden die Events eines
Tracks aufgelistet. Sie können Events mit den
AUF/AB Cursor Tasten auswählen und zu
Feldern mit den LINKS/RECHTS Cursor Tasten
wechseln. Werteänderungen nehmen Sie mit dem
DATA Rad vor.
MPC2500 Bedienungsanleitung

Events

Pad Event
Dieses Event wird durch Anschlagen eines Pads in
einem DRUM Track erzeugt.
Pad field
Note variation field
P (Pad) Feld
In diesem Feld definieren Sie die Pad-Nummer.
Note variation Feld
In der oberen Abbildung ist der mit „T" markierte
Bereich das Note variation Feld. Sie können hier
die Art der Note variation Daten, die mit den
Q-Link Schiebereglern aufgezeichnet werden,
bestimmen.
T
Tune (Tonhöhe)
F
Filter
L
Layer
A
Attack Zeit
D
Decay Zeit
Was heißt „Note Variation?"
Note Variation Daten, die für die Q-Link Slider oder
die 16LEVELS Funktion verwendet werden, kommen
als Steuerinformationen für den Klang eines Pads zum
Einsatz. Sie werden im Track mit den Pad Events gespei-
chert. Mit den Note Variation Daten können Sie Sounds
eines Pads umschalten, auch wenn Sie auf dem gleichen
Pad spielen.
Note Variation Value Feld
In diesem Feld rechts neben dem Note Variation
Feld definieren Sie den Note Variation Wert.
D (Duration) Feld
Hiermit bestimmen Sie die Länge einer Note.
V (Velocity) Feld
Hier stellen Sie die Anschlagstärke des Pads ein.
Duration field
Velocity field

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis