Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Einer Sequence; Weitere Nützliche Funktionen Zum Aufnehmen Von Sequences; Undo Sequence Funktion; Erase Funktion - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Kapitel 3: Sequence Funktionen
Wiedergabe einer
Sequence
Eine aufgenommene Sequence spielen Sie ab, indem Sie
die [PLAY START] Taste drücken. Die Sequence wird un-
unterbrochen abgespielt, bis Sie [STOP] drücken. Wenn Sie
daraufhin noch einmal die [PLAY] Taste drücken, fährt die
MPC2500 an der Stelle fort, wo die vorherige Wiedergabe
gestoppt wurde.
Nahtlose Wiedergabe verschiedener Se-
quences
Mit der Next Sequence Funktion können Sie verschie-
dene Sequences nacheinander abspielen. Mit dieser
Funktion können Sie während der Wiedergabe einer
Sequence die nächste Sequence zur Wiedergabe aus-
wählen, um so verschiedene Sequences nacheinander
abzuspielen..
01. Wählen Sie im Sq Feld der MAIN Seite die Sequen-
ce, die zuerst wiedergegeben werden soll.
02. Drücken Sie [PLAY START], damit die Wiedergabe
der Sequence beginnt.
03. Wählen Sie im Sq Feld während der Wiedergabe
die nächste Sequence aus.
Durch die Auswahl einer Sequence im Sq Feld
während der Wiedergabe öffnet sich das Next
Feld, in welchem Sie die nächste Sequence aus-
wählen können.
Nachdem die gegenwärtige Sequence beendet
wurde, startet die MPC2500 mit der Wiedergabe
der im Next Feld angegebenen Sequence. Indem
Sie diesen Vorgang wiederholen, können mehrere
Sequences nahtlos wiedergegeben werden.
Tipp: Mit der [NEXT SEQ] Taste können Sie die nächste
Sequence mit einem Pad auswählen. Weitere Informati-
onen finden Sie im Abschnitt „Auswahl einer Sequence
mit einem Pad" auf Seite 48.
Tipp: Im SONG Mode lässt sich die Reihenfolge von
Sequences festlegen. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt „SONG Mode" auf Seite 42.
Weitere nützliche
Funktionen zum
Aufnehmen von Sequences

Undo Sequence Funktion

Bei der Overdub-Aufnahme können Sie den letzten
Aufnahmevorgang auf den Stand vor der Aufnahme
zurücketzen.
01. Drücken Sie während des Overdubs die [STOP]
taste und drücken Sie die [UNDO] Taste.
MPC2500 Bedienungsanleitung
Die LED der [UNDO] Taste verlischt und nur die zu-
letzt aufgenommenen Daten werden gelöscht. Um die
Aufnahme wiederherzustellen, drücken Sie [UNDO]
nocheinmal, damit die LED wieder aufleuchtet.
Beachten Sie: Sie können die [UNDO] Taste nur für die
zuletzt durchgeführte Aufname verwenden.

Erase Funktion

Sie können die Spieldaten eines bestimmten Pads mit
der [ERASE] Taste löschen. Zur Verwendung gibt
es zwei Möglichkeiten: durch Löschen in Echtzeit
während eines Overdubs und durch Auswahl eines
Pads und Parts, um Daten im ERASE Fenster bei
gestoppten Overdub zu löschen.
• Löschen in Echtzeit
01. Drücken Sie [PLAY START], während die [OVER
DUB] Taste gehalten wird, um den Overdub zu
starten.
02. Halten Sie das Pad, dessen Daten gelöscht werden
soll, während die [ERASE] Taste gehalten wird.
Es werden nur die Spieldaten gelöscht, die
zwischen dem Drücken und dem Loslassen der
[ERASE] Taste vorkommen. Wenn sie das Pad zur
richtigen Zeit drücken, können Sie Spieldaten in
einer Phrase gezielt herauslöschen.
• Löschen im Erase Fenster
Spieldaten werden im Track als Events gespeichert.
Im Erase Fenster lassen sich bestimmte Events eines
Tracks löschen.
01. Drücken Sie [STOP] um die Sequence zu stop-
pen.
02. Drücken Sie die [ERASE] Taste.
Das Erase Fenster öffnet sich.
Im Tr Feld wird die Nummer und der Name des
ausgewählten Tracks angezeigt. Um alle Events
eines Tracks zu löschen, wählen Sie durch Dre-
hung des DATA Rads nach links „Tr:00- ALL
TRACKS" aus.
03. Legen Sie im Time Feld den Bereich, der die zu
löschenden Events enthält fest.
Im Time Feld legen Sie den Start- und den End-
Punkt für den Bereich fest. Wenn Sie zum Beipiel
nur den Event im ersten Takt einer 2-taktigen
Sequenz löschen wollen, stellen Sie „001.01.00 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis