Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

03. Wählen Sie im Edit Feld TIMESTRETCH aus.
04. Wählen Sie im Original tempo Feld das Tempo, auf
welches das Sample nach der TIME STRETCH
Bearbeitung haben soll.
Im Original tempo Feld wird immer das Tempo
der gewählten Sequence angezeigt.
Wenn Sie das Tempo des gewählten Samples nicht
kennen, können Sie es mit der DETECT TEMPO
Seite ermitteln.
• Verwenden der DETECT TEMPO Seite
I. Setzen Sie die Start/End Punkte des Sample zum
Anpassen auf die Länge eines 4/4tel Taktes.
Drücken Sie im Sample Edit Fenster die [F2] (TEMPO)
Taste.
II. Drücken Sie die [F5] (DO IT) Taste.
Das Fenster schließt sich und das im Detect Tempo
Fenster berechnete Tempo wird im Original Tempo
des Sample Edit Fensters eingetragen.
Beachten Sie: Abhängig vom Sample kann es nicht
möglich sein, mit DETECT TEMPO das richtige Tempo
herauszufinden.
05. Setzen Sie im New Feld das gewünschte neue
Tempo.
Tipp: Wenn Sie die Samplelänge prozentual verändern
wollen, verwenden Sie die folgende Methode: Wenn Sie
beispielsweise die Länge um 120% ändern wollen, setzen
Sie das Originaltempo auf 100 und das neue Tempo auf
120. Das Ergebnis ist ein um 20% längeres Sample.
06. Stellen Sie, wenn nötig die Felder Preset und Adjust ein.
Preset : Die MPC2500 verwendet für das TIME
STRECHTING 18 Preset Algorithmen. Sie
können ein Preset, das Ihrer Meinung dem
Sample-Inhalt am nächsten kommt, auswäh-
len. Wenn das Ergebnis von Ihren Erwar-
tungen abweicht, versuchen Sie verschiedene
Presets.
Jedes Preset ist in A, B oder C unterteilt:
A : Standardqualität mit schneller Berechnung.
B : Bessere Qualität mit langsamerer Berechnung.
C : Höchste Qualität mit noch langsamerer Berechnung.
Time stretch Presets :
01. FEM VOX (weibliche Stimme)
02. MALE VOX (männliche Stimme)
03. LOW MALE VOX (tiefe männliche Stimme)
04. VOCAL
05. HFREQ RHYTHM (Rhythmus-Sektion mit vor-
wiegend hohen Frequenzen)
06. MFREQ RHYTHM (Rhythmus-Sektion mit vor-
wiegend mittleren Frequenzen)
07. LFREQ RHYTHM (Rhythmus-Sektion mit vor-
wiegend tiefen Frequenzen)
08. PERCUSSION
09. LFREQ PERC. (tieffrequente Percussion)
10. STACCATO
11. LFREQ SLOW (tieffrequente langsame Musik)
12. MUSIC 1
13. MUSIC 2
14. MUSIC 3
15. SOFT PERC. (leise Percussion)
16. HFREQ ORCH. (Orchester mit überwiegend
hohen Frequenzen)
17. LFREQ ORCH. (Orchester mit überwiegend
tiefen Frequenzen)
18. SLOW ORCH. (Langsames Orchester)
Adjust : Hiermit können Sie das gewählte Preset
anpassen. Wenn Ihr Preset ein wenig
Feinabstimmung benötigt, probieren Sie
verschiedene Einstellungen, bis das Ergeb-
nis optimal ist. Der ( + ) Wert verbessert
hohe Frequenzen und perkussive Sounds,
während ( - ) Wert Bass Sounds besser
bearbeitet. Meistens können Sie dieses Feld
auf Null belassen.
07. Drücken Sie die [F5] (DO IT) Taste.
Nach Beendigung des Vorgangs wird das Keep
or Retry Fenster angezeigt. Es könnte bei langen
Samples einige Zeit vergehen, bis das gesamte
Sample bearbeitet ist.
New name Feld:
Geben Sie hier einen neuen Namen für das Sam-
ple ein.
[F2] (PLAY) :
Hören Sie das neue Sample ab.
[F3] (OVER W) :
Löschen Sie das Originalsample und behalten Sie
nur das neue Sample.
[F4] (RETRY) :
Geht ohne das neue Sample zu behalten zum
Sample Edit Fenster zurück.
[F5] (KEEP) :
Behält das Sample mit dem im New Name Feld
vergebenen Namen.
MPC2500 Bedienungsanleitung


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis