Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Limitierung Der Stimmen Eines Programs - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuern des Klanges mit Anschlagdynamik
Sie können die Cutoff Frequenz eines Filters mit der
Anschlagstärke auf ein Pad modulieren. Dadurch ändern
Sie die Klangcharakteristik des Sounds mit der Härte des
Anschlags auf ein Pad.
01. Drücken Sie im PROGRAM die [F2] (FILTER) Taste.
Die FILTER Seite wird angezeigt.
02. Wählen Sie das gewünschte Pad aus, indem Sie
es anschlagen.
Das Pad Feld zeigt die Pad Nummer des gewähl-
ten Pads.
03. Gehen Sie in das Type, Freq oder Reso Feld und
drücken Sie die [WINDOW] Taste.
Das Filter Envelope Fenster öffnet sich.
04. Gehen Sie in das V> Freq Feld.
Je höher Sie hier den Wert definieren, desto dras-
tischer ändert sich der Sound des Samples durch
die Härte des Anschlags.
Die anderen Parameter des Filter Envelope Fens-
ters erklären wir im Abschnitt „Einstellen der
Filter Envelope".
Tipp: Sie können die V>Freq für Filter 1 und 2 getrennt
einstellen.
Limitierung der Stimmen
eines Programs
Normalerweise werden die Pad Sounds im Program mehr-
stimmig wiedergegeben, wenn Sie ein Pad mehrere Male
anschlagen. Wenn Sie jedoch beispielsweise ein Program,
das aus einem langen Sliced Sample besteht, abspielen,
wollen Sie lieber den Pad Sound monophon (einstimmig)
abspielen lassen. In diesem Fall können Sie die Anzahl der
Stimmen für ein Pad im Program limitieren.
01. Drücken Sie im Program Mode die [F3] (PARAMS)
Taste.
Die PARAMETER Seite wird angezeigt.
02. Wählen Sie im Play Feld MONO aus.
Play field:
POLY
Die MPC2500 lässt Sounds im Pro-
gram überlappen. (Polyphon)
MONO Die MPC2500 lässt Sounds im Program
nicht überlappen. (Monophon)
Beachten Sie: Auch wenn diese Einstellung für das gesamte
Program gilt, können Sie für jedes Pad im Program den
„Voice Overlap" (POLY oder MONO) dementsprechen
einstellen. Gehen Sie für weitere Informationen zu „Über-
lappen von Sounds desselben Pads (Voice Overlap)"
MPC2500 Bedienungsanleitung


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis