Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung


Kapitel 1: Einführung
Sample
In die MPC2500 geladene Klänge werden Samples genannt. Ein Sample laden Sie in die MPC2500, wenn Sie im RE-
CORD Mode einen Sound aufnehmen, ihn von der Speicherkarte laden oder ihn von einem PC über USB übertragen.
Im TRIM Mode können Sie die Start/End Punkte eines Samples verändern oder einen Loop setzen. Zum Abspielen
von Sounds müssen Sie Samples im PROGRAM Mode einem Pad zuweisen. Wir unterscheiden zwei Sample-Arten:
Stereo Sample (2-Kanal-Sample mit linken und rechten Kanal) und Mono Sample (Sample mit einem Kanal).
Drum Pad
Die MPC2500 hat 16 Pads. Indem Sie ein Pad anschlagen, spielen Sie ein Sample, welches diesem Pad zugeordnet
ist, ab. Die MPC2500 besitzt 4 Pad Banken, denen Sie unterschiedliche Samples zuweisen können. Mit der the [PAD
BANK] Taste können Sie zwischen den 4 Pad Banken umschalten, so dass Sie bis zu 64 Pads verwenden können. Um
ein Sample einem Pad zuzuordnen, verwenden Sie den PROGRAM Mode. Das Spielen auf einem Pad kann in einem
Track einer Sequence aufgezeichnet werden.
Program
Bei der Zuweisung von Samples auf Pads innerhalb des PROGRAM
Modes können Sie diese Samples auf den Pads spielen. Die Anordnung
von 64 auf Pads zugewiesene Samples nennen wir ein Program. Zu-
sätzliche Funktionen des Programs ermöglichen die Klanggestaltung
der Samples mit beispielsweise Hüllkurven (Envelope) und Filtern. Sie
können unterschiedliche Einstellungen für jedes Pad vornehmen.
RAM
RAM (Random Access Memory) ist der Ort, in den Sounds und andere Daten vorübergehend geladen wer-
den. Die MPC2500 besitzt ab Werk 16 MB (Megabyte) RAM, der Aufnahmen in einer Länge von bis zu 136
Sekunden gestattet (Mono-Aufnahme). MB ist eine Maßeinheit und benennt die Größe des Speichers. Mit
dem optionalen EXM128 können Sie den Speicher auf 128 MB ausbauen.
Die Daten, die ins RAM geladen werden, gehen nach dem Ausschalten der MPC2500 verloren. Wenn Sie Ihre
Aufnahmen behalten möchten, können Sie diese auf einer Speicherkarte sichern oder über USB zu einem
Computer übertragen.

Memory Card

Die MPC2500 wird mit einer 32 MB Compact Flash Speicherkarte ausgeliefert. Compact Flash ist ein Speicher,
der auch „Flash Memory" genannt wird. Die Daten werden ähnlich wie im RAM gespeichert, verbleiben jedoch
auf der Karte, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Indem Sie Ihre Aufnahmen aus dem RAM der MPC2500
auf die Speicherkarte sichern, bleiben die Daten nach dem Ausschalten der MPC erhalten. Beachten Sie bitte,
dass die MPC2500 Daten nicht direkt von der Speicherkarte abspielen kann. Zuerst müssen Sie sie von der
Card in das RAM laden. Es gibt viele verschiedene Arten von Flash Speicherkarten, jedoch verwendet die
MPC2500 ausschließlich Compact Flash Speicherkarten.
MPC2500 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis