Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi Sequencer Funktionen - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Kapitel 3: Sequence Funktionen

MIDI Sequencer Funktionen

Beim Spielen des internen Samples mit den Pads, brauchen Sie nur ein gewünschtes Program im Pgm Feld der MAIN Seite
zu wählen, um eine Aufnahme starten zu können. Die MPC2500 kann jedoch auch als MIDI Sequencer eingesetzt werden.
Wenn Sie ein externes MIDI Keyboard an die MPC2500 anschließen, lassen sich die Daten vom Keyboard aufnehmen und
Sie können das externe Soundmodul steuern.
Über MIDI...
MIDI hat sich als herstellerübergreifender Standard zur Übertragung von Spieldaten zwischen elektronischen Instru-
menten etabliert. Die Geräte werden mit sogenannten MIDI-Kabeln untereinander verbunden. Wenn Sie, sagen wir
mal, den MIDI OUT eines Keyboards an den MIDI IN des MIDI Soundmoduls anschließen, können Sie das Spiel auf
dem Keyboard zum MIDI Soundmodul senden, das dann den Klang ausgibt. MIDI überträgt nur die Spieldaten und
keine Klänge. Um so viele Daten wie möglich über ein MIDI-Kabel übertragen zu können, gibt es MIDI-Kanäle. Mit
MIDI-Kanälen können Sie unterschiedliche Daten für jeden Kanal separat übertragen. Es gibt pro MIDI-Anschluss
bis zu 16 MIDI-Kanäle, die eine wichtige Rolle beim Umgang mit MIDI spielen.
Der MIDI-Kanal des sendenden Keyboards muss auf den gleichen Kanal wie das empfangende Soundmodul einge-
stellt sein. Wenn also der Ausgangskanal des Keyboards auf 1 gesetzt ist, muss der Eingangskanal des Soundmoduls
ebenfalls auf 1 sein. Einige Soundmodule können auf verschiedenen Kanälen Daten empfangen. Dadurch können Sie
jedem Kanal verschiedene Instrumente (Piano, Bass, Strings usw.) zuweisen.
Über MIDI Sequencer
Ein MIDI Sequencer dient zur Aufnahme oder Wiedergabe von MIDI-Daten. Die MPC2500 kann als MIDI Sequencer
eingesetzt werden. Wenn Sie ein externes MIDI Keyboard zur Verwendung der MPC2500 als MIDI Sequencer an-
schließen wollen, verbinden Sie den MIDI OUT des Keyboards mit dem MIDI IN der MPC2500 und den MIDI OUT
der MPC2500 mit dem MIDI IN des MIDI Soundmodules. Nun können Sie die Daten des Keyboards auf der MPC
aufnehmen und die Klänge des MIDI Soundmoduls spielen. In diesem Abschnitt erklären wir, wie Sie Spieldaten eines
externen MIDI Keyboards auf die MPC2500 aufnehmen und die Sounds eines externen Soundmoduls spielen.
01. Verbinden Sie externe MIDI-Geräte wie im Abschnitt
„Anschluss der MPC2500 mit externen Audio/MIDI-
Geräten" auf Seite 6 beschrieben.
Verbinden Sie den MIDI OUT des Keyboards mit
dem MIDI IN der MPC2500 und den MIDI OUT
der MPC2500 mit dem MIDI IN des externen
Soundmoduls.
Beachten Sie: Sie können den Stereoausgang der
MPC2500 mit einem Mixer verbinden, um das Metronom
zu hören, auch wenn Sie die MPC2500 als MIDI Sequencer
verwenden.
02. Wählen Sie im Type Feld MIDI.
03. Geben Sie im Pgm Feld OFF oder No. ein.
Wenn Sie OFF oder No. wählen, spielt die
MPC2500 nicht die internen Programs ab. Bei
der Auswahl No. und einer eingegebenen MIDI
Program Nummer überträgt die MPC2500 diese
MIDI Program Nummer zu einem externen
Soundmodul, damit der richtige Sound eingestellt
wird, wenn die Sequence ausgewählt wird.
04. Wählen Sie im Midi Feld einen MIDI Kanal aus.
Wählen Sie hier den MIDI-Kanal, über den Sie die
Daten senden wollen. Verwenden Sie den selben
Kanal wie am Soundmodul.
MPC2500 Bedienungsanleitung
Tipp: Ab Werk ist der MIDI In der MPC2500 so eingestellt,
dass er auf allen Kanälen empfängt. Deshalb müssen Sie
ihn zum Empfang der MIDI-Daten vom Keyboard nicht
extra definieren.
05. Spielen Sie auf dem Keyboard, um zu überprüfen, ob
das Soundmodul funktioniert.
Wenn Sie kein Signal hören, überprüfen Sie die
Kabel und die Einstellungen des Keyboards und
des Soundmoduls.
06. Drücken Sie [PLAY START] während Sie die [REC]
Taste halten.
Die Aufnahme beginnt nach dem Einzähler.
07. Achten Sie beim Spielen auf das Metronom.
Strandardmässig ist eine Sequence 2 Takte lang.
Nach der Aufnahme dieser 2 Takte springt die
MPC2500 zum Anfang der Sequence zurück und
beginnt mit der Wiedergabe der Spieldaten. Wenn
Sie auf den Pads weiter spielen, fügen Sie weitere
Daten den bereits aufgenommenen hinzu. Wir
nennen das „Overdub".
08. Zum Beenden des Overdubs drücken Sie die
[STOP] Taste.
09. Drücken Sie die [PLAY] Taste, um die aufgenom-
mene Sequence abzuspielen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis