Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeitung Des Samplesounds; Einstellen Der Filter; Beide Filter Verkoppeln - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Kapitel 13: PROGRAM

Bearbeitung des Samplesounds

Jedes Pad besitzt einen klangverändernde „Filter". Durch
die Einstellung der Filterparameter können Sie den Klang
bearbeiten. Dieses geschieht auf der FILTER Seite des
PROGRAM Modes.
Jedes Pad besitzt zwei Filter. Durch Kombination dieser
lassen sich komplexe Soundänderungen erzielen. Sie kön-
nen die Filter auch verkoppeln, um ein leistungsfähigeres
Filter zu erhalten.

Einstellen der Filter

01. Drücken Sie im PROGRAM Mode die [F2] (FILTER)
Taste.
Die FILTER Seite öffnet sich. Sie können das
Program, das editiert werden soll, im Pgm Feld
auswählen.
02. Wählen Sie durch Anschlagen eines der Pads aus.
Das Pad Feld zeigt die Pad Nummer des gewähl-
ten Pads. Rechts von der Pad Nummer wird das
dem Pad zugewiesene Sample angegeben.
03. Wählen Sie im Type Feld des Filter 1 (links) den
Filtertyp aus.
Die MPC2500 besitzt verschiedene Filter, um
den Klang zu bearbeiten. Mit Ihnen können Sie
bestimmte Frequenzen des Sounds anheben oder
absenken.
LOW PASS
Dieses Filter unterdrückt hohe
Frequenzen und lässt tiefe
Frequenzen passieren. Dieser
Filtertyp ist der bei elektro-
nischen Instrumenten der am
meisten anzutreffende Filter.
HIGH PASS Dieser Folter dämpft hohe
Frequenzen und lässt hohe
Frequenzen durch.
BAND PASS Dieser Filter lässt nur einen
bestimmten Bereich der Fre-
quenzen durch und dämpft
obere sowie untere benachbar-
te Frequenzen.
OFF
Es wird kein Filter verwen-
det.
MPC2500 Bedienungsanleitung
04. Gehen Sie in das Freq Feld und stellen Sie die
Cutoff Frequenz ein.
Sie Cutoff Frequenz bezeichnet man als dessen
Einsatzpunkt. Wenn Sie den LOW PASS Filter
verwenden und die Cutoff Frequenz auf einen
niedrigen Wert gesetzt haben, klingt der Sound
sehr dumpf, da die meisten hohen Soundbestand-
teile durch den Filter unterdrückt werden. Beim
Einsatz von hohen Cutoff Werten für den HIGH
PASS Filter erscheint der Klang sehr dünn, da die
meisten tiefen Frequenzen gefiltert werden.
05. Justieren Sie im Reso Feld die Filterresonanz.
Bei hohen Filterresonanzen werden die im Freq
Feld eingestellten Frequenzen sehr stark im Pegel
angehoben. Der Resonanzeffekt lässt sich sehr
schwer erklären, das er von Filtertyp und Cutoff
Frequenz abhängt. Probieren Sie mit verschie-
denen Einstellungen in den Type -, Freq - und
Reso Feldern.
Beachten Sie: Wenn Sie bei der Verwendung der FILTER
Verzerrungen wahrnehmen, können Sie mit dem Att
Parameter den Signalpegel, der zu den Filtern gesendet
wird, absenken und somit unerwünschte Verzerrungen
vermeiden.
06. Stellen Sie die Parameter des Filter 2 (rechts) auf die
Gleiche Weise ein.
Tipp: Sie müssen nicht beide Filter verwenden/bearbeiten.
Wenn Sie einen der beiden Filter nicht gebrauchen können,
stellen Sie das betreffende Type Feld auf OFF.

Beide Filter verkoppeln

Die beiden Filter können verknüpft werden, um damit ein
kraftvolleres Filter zu erhalten.
Um die Filter zu verkoppeln, wählen Sie im Type Feld
des Filters 2 LINK aus.
Die MPC2500 ignoriert dann die Einstellungen der
Freq - und Reso Felder für das Filter 2 und verwendet
stattdessen die jeweiligen Einstellungen des Filter 1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis