Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3: Sequencer Funktionen - Alesis MPC2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Kapitel 3: Sequence Funktionen
Kapitel 3 : Sequencer Funktionen
Der Sequencer der MPC2500 ermöglicht die Aufnahme und die Wiedergabe Ihres Spiels. Dabei wird Ihre Performance
auf den Pads aufgenommen. Durch die Wiedergabe dieser aufgenommenen Daten, lässt sich Ihr Spiel reproduzieren.
Das Spielen wird in einem Track innerhalb einer Sequence aufgenommen. Mehr Informationen zu Sequences und Tracks
finden Sie im Abschnitt „Terminologien in der MPC2500" auf Seite 7.
Ihre, durch das Schlagen auf die Pads generierten Spieldaten, werden im Track als Pad-Events gespeichert. Ein Track kann
auch andere Events beinhalten, wie zum Beispiel Informationen der Q-Link Schieberegler, Tempoänderungen usw. Bei
der Verwendung der MPC2500 mit einem externen MIDI Gerät können Sie Daten des externen Gerätes als MIDI Events
aufzeichnen.
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass der Sequencer nur Spieldaten (wann und welches Pad wird gedrückt, usw.) aufnimmt. Der
Sound wird nicht aufgezeichnet.
MAIN Seite
Auf dieser Seite nehmen Sie Sequences auf und spielen Sie sie ab. Sie befinden sich hier im Hauptmodus der MPC2500
und Sie können jederzeit zu dieser Seite zurückkehren, indem Sie die [MAIN] Taste drücken.
Now Feld
Das Now Feld, das sich in der oberen linken Displayecke befindet,
zeigt die gegenwärtige Position des Sequencers an. Diese wird von
links nach rechts in Bar (Takt), Beat, Tick (1 Beat = 96 Ticks) angezeigt.
Zum Beispiel meint „002.03.00" den dritten Beat im zweiten Takt.
Ein Tick teilt einen Beat (1/4 Note) in 96 Teile. Ein Beat steht für eine Viertelnote (96 Ticks), eine 1/8 Note ist gleich
bedeutend mit der Hälfte eines Beats, also mit 48 Ticks.
Hier ist der Zusammenhang zwischen Noten und Ticks:
1/4 Note = 96 Ticks
1/4 Triole= 64 Ticks
Bei der Aufnahme oder Wiedergabe einer Sequence zeigt das Display immer die aktuelle Position des Sequencers an.
Sie können den Cursor in das Now Feld bewegen, um die Position manuell einzugeben.
Sequence / Sq Feld
Eine Sequence ist der kleinste Baustein bei der Song-Er-
stellung der MPC2500. Innerhalb einer Sequence werden
Spieldaten vom MIDI Keyboard oder den Pads auf Spuren
aufgenommen. Eine Sequence können Sie im Sq Feld auswählen. Eine leere Sequence wird als (unused) angezeigt.
Die Einstellungen der MAIN Seite können sich für verschiedene Sequences unterscheiden.
Track / Tr Feld
Eine Sequence besitzt 64 Tracks, in die sich die Spieldaten
getrennt aufnehmen lassen. Sie können so beispielsweise ein
Piano auf Track 1, Bass auf Track 2, Orgel auf Track 3 usw.
aufnehmen. Im Tr Feld können Sie einen Track innerhalb
einer im Sq Feld verwendeten Sequence auswählen. Ein nicht verwendeter Track wird mit (unused) angezeigt. Sie
können für jeden Track separat Mute, Midi, V%, Type und Pgm Felder einstellen.
MPC2500 Bedienungsanleitung
1/8 Note = 48 Ticks
1/8 Triole= 32 Ticks
1/16 Note = 24 Ticks
1/16 Triole= 16 Ticks

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis