Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Seite 331

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Lokale Wartung
Offline-Konfiguration
Exportieren aller Dateien
Importieren aller Dateien
Schritt 3 Nach Abschluss der lokalen Wartung entfernen Sie den USB-Massenspeicher.
Nachdem die Dateien importiert wurden, startet der SmartLogger automatisch neu.
----Ende
Anschließen an einen USB-Massenspeicher für das Exportieren der
Geräteprotokolle
Schritt 1 Schließen Sie den USB-Massenspeicher an den USB-Anschluss am SmartLogger an.
Schritt 2 Melden Sie sich bei der App als installer an, wählen Sie Mehr > Geräteprotokolle, wählen
Sie das Gerät aus, dessen Protokolle Sie exportieren möchten, und tippen Sie auf Weiter.
Ausgabe 09 (2023-09-20)
HINWEIS
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
Beschreibung
Nachdem die
Konfigurationsdatei für den
Einsatz der Anlage über die
Offline-Konfiguration
importiert wurde, schließt
der SmartLogger
automatisch die
Bereitstellungskonfiguration
ab.
Bevor Sie den SmartLogger
ersetzen, exportieren Sie die
SmartLogger-
Konfigurationsdatei auf
einen lokalen PC.
Nachdem Sie den
SmartLogger ersetzt haben,
importieren Sie die lokale
Konfigurationsdatei in den
neuen SmartLogger. Nach
dem erfolgreichen Import
startet der SmartLogger neu,
damit die Konfigurationsda-
tei wirksam wird. Stellen
Sie sicher, dass die
Parameter auf der
Registerkarte
„Einstellungen" und die
Parameter für den
integrierten MBUS
ordnungsgemäß eingestellt
sind.
8 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Voraussetzungen
Die Konfigurationsdatei für
den Einsatz der Anlage
wurde im Stammverzeichnis
des USB-Massenspeichers
gespeichert.
Nicht verfügbar
Alle exportierten Dateien
wurden im
Stammverzeichnis des USB-
Massenspeichers
gespeichert.
318

Werbung

loading