Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Seite 207

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Parameter
Temperaturalarmschwelle
6.3.12 Festlegen der ESU-Parameter
Dieser Abschnitt gilt nicht für V300R001C00.
Vorgehensweise
Wählen Sie Überwachung > ESS > ESU > Betriebsparameter, stellen Sie die
Betriebsparameter ein und klicken Sie auf Senden.
Betriebsparameter
Parameter
Verzögertes Upgrade aktivieren
Ungültiges Akkumodul löschen
Akkusatz-Abschaltverzögerung
Abschaltung aufgrund
Kommunikationsunterbrechung
zwischen dem Rack Controller
und dem PCS
6.3.13 Festlegen der ESC-Parameter
Dieser Abschnitt gilt nicht für V300R001C00.
Ausgabe 09 (2023-09-20)
ANMERKUNG
Nur Smart String ESS LUNA2000-200KWH unterstützt die Einstellungen für die
Temperaturalarmschwelle.
Einstellungsbeschreibung
Angabe der Temperaturschwelle für das Auslösen eines Feueralarms und die
Verarbeitung der Brandreaktionslogik.
Einstellungsbeschreibung
l Standardmäßig aktiviert. Wenn ein verzögertes Upgrade eingestellt wird,
nachdem das Upgrade-Paket hochgeladen wurde, führt die ESU das
Upgrade automatisch durch, wenn der SOC größer oder gleich 30 % ist,
die Trägerspannung größer oder gleich 400 V ist und ESC und ESM
ordnungsgemäß kommunizieren.
l Wenn dieser Parameter auf Deaktivieren eingestellt ist, kann das
Upgrade sofort durchgeführt werden. Das Upgrade kann fehlschlagen,
wenn die Upgrade-Bedingungen nicht erfüllt sind.
Löscht Akkumodule, die nicht angeschlossen sind. Diese Funktion wird
beim Austausch von Akkumodulen verwendet.
Nachdem dieser Parameter eingestellt wurde, kann das System den Akku
nach dem Ausschalten noch eine gewisse Zeit lang überwachen.
l Der Standardwert ist Deaktivieren.
l Wenn dieser Parameter auf Aktivieren eingestellt ist, schaltet sich der
ESS ab, wenn die Kommunikation zwischen dem PCS und dem Rack-
Controller unterbrochen wird.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
194

Werbung

loading