Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Parameter
IEC103-Port-Nr.
IEC103-Adresse
IEC103 IP
Schritt 2 Wählen Sie Einstell. > Andere Parameter und überprüfen Sie, ob Datenweiterleitung auf
Aktivieren eingestellt ist.
l Wenn Datenweiterleitung auf Aktivieren eingestellt ist, überträgt der SmartLogger
l Wenn Datenweiterleitung auf Deaktivieren eingestellt ist, überträgt der SmartLogger
----Ende
Analyse-Modus:
Der SmartLogger kann mit Drittanbietergeräten verbunden werden, die IEC103 unterstützen,
zum Beispiel ein Gerät zum Schutz oder zur Überwachung von Relais wie ein Transformator.
Der Umfang der Protokollinformationen variiert je nach Hersteller. Dazu benötigen Sie eine
Protokollinformationsdatei im .cfg-Format, die Sie von Huawei beziehen und in den
SmartLogger importieren müssen, damit erfolgreich eine Verbindung zu dem
Drittanbietergerät hergestellt werden kann.
Die unterstützten Gerätetypen umfassen IEC103-Gerät 1 bis IEC103-Gerät 5. Die Namen der
entsprechenden Konfigurationsdateien lauten iec103_equip_custom_1.cfg bis
iec103_equip_custom_5.cfg Es können mehrere Geräte desselben Typs angeschlossen
werden.
Schritt 1 Konfigurieren Sie eine Protokollinformationsdatei im .cfg-Format und importieren Sie diese
in den SmartLogger.
Abbildung 6-60 Importieren der Konfiguration
Ausgabe 09 (2023-09-20)
HINWEIS
Informationen über nicht angeschlossene Geräte transparent an das Verwaltungssystem,
ohne Gerätedaten zu analysieren.
keine Informationen über nicht angeschlossene Geräte an das Verwaltungssystem.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
Beschreibung
Stellen Sie diesen Parameter auf der Grundlage des an das
Gerät angeschlossenen COM-Ports ein.
Stellen Sie diesen Parameter auf die IEC103-Geräteadresse
ein.
Stellen Sie diesen Parameter auf die IP-Adresse des
Verwaltungssystems ein.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
221

Werbung

loading