Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Seite 259

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Tabelle 6-19 Betriebsparameter in jedem Arbeitsmodus der Akkusteuerung
Arbeitsmodus
Selbststromerzeu
gung zum
Selbstverbrauch
TOU
Ausgabe 09 (2023-09-20)
Parameter
Tracking-Last
Rückstromschutz des
Akkus
Wirkleistungssch-
wellenwert des
Netzes während
Akkuentladung
Anpassung von toter
Zone
Tracking-Last
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
Beschreibung
l Aktivieren: Die Leistung des Geräts ändert
sich mit der Last, so dass die Leistung
ungefähr gleich der Last ist.
l Deaktiviert: Das Gerät gibt so viel
Leistung wie möglich ab. Die
Ausgangsleistung wird jedoch nach wie vor
durch Parameter wie die externe Planung
beeinflusst.
l Aktivieren: Wenn der Akku während des
Entladens Strom ins Netz einspeist, sendet
das System einen Standby-Befehl an den
Akku, um die Rückleistung zu eliminieren.
Wenn der Akku entladen werden muss,
sendet das System einen Ausführungsbefehl
an den Akku.
l Deaktiviert: Wenn am Netzanschlusspunkt
eine umgekehrte Akkuleistung erkannt
wird, wird die Rückleistung durch
Reduzierung der Akkuausgangsleistung
eliminiert. Der Standby-Befehl für den
Akku wird nicht ausgegeben.
Legen Sie die maximale Soll-Netzleistung fest,
wenn der Netzanschlusspunkt keine Leistung
hat.
Legen Sie die zulässige Schwankung der Soll-
Netzleistung für den Netzanschlusspunkt fest.
l Aktivieren: Die Leistung des Geräts ändert
sich mit der Last, so dass die Leistung
ungefähr gleich der Last ist.
l Deaktiviert: Das Gerät gibt so viel
Leistung wie möglich ab. Die
Ausgangsleistung wird jedoch nach wie vor
durch Parameter wie die externe Planung
beeinflusst.
246

Werbung

loading